
News vom 12.6.13: Die bundesweiten Ergebnisse liegen vor – viele Top-Projekte sind auch unsere Themen: mehr findet ihr hier
Heute war es soweit – beim Grünen Brunch und gemeinsamer Diskussion haben wir, die KVs Fürth-Stadt, Fürth-Land und Neustadt / Aisch-Bad Windsheim UNSERE Themen für die Bundestagswahl ausgewählt. Unsere Wahl bestimmt mit, welche 9 Projekte bei einer Grünen Regierungsbeteiligung im Hersbt als erstes angegangen werden müssen.
In den Räumen des Altstadtvereins in der Freibank am Waagplatz in der Fürther Altstadt wurde grüne Politik lebendig gemacht, direkt vor Ort diskutiert und anschließend abgestimmt und online nach Berlin gemeldet. Vielen Dank an alle die dabei waren, so macht Basisdemokratie wirklich Sinn.
Und hier die Ergebnisse aus unseren Kreisverbänden- jetzt sind wir gespannt wie es bundesweit ausgeht. Das Ergebnis wird am 12.6.13 auf des Grünen Bundesverbands veröffentlicht
Energiewende und Ökologie
- 100 % erneuerbare Energien – für eine faire Energiewende in BürgerInnenhand
- Wirtschaftswachstum ist nicht das Maß der Dinge – neue Indikatoren für Wohlstand und Lebensqualität
- Die Massentierhaltung beenden – ein neues Tierschutzgesetz für artgerechte Haltung
Gerechtigkeit
- Niedrige Steuern für Geringverdiener und Mittelschicht – gerechte Reform der Einkommenssteuer
- Niedriglöhne abschaffen – einen allgemeinen Mindestlohn einführen
- Zwei-Klassen-Medizin abschaffen – EINE Bürgerversicherung für Alle
Moderne Gesellschaft
- Familien mehr Zeit geben – familienfreundliche Arbeitszeitmodelle fördern
- Rechtsextremismus entschieden entgegentreten – Projekte gegen Rechtsextremismus systematisch fördern
- Keine Rüstungsexporte zu Lasten von Menschenrechten – ein Rüstungsexportgesetz beschließen
Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel
Bundespolitik | Bundestag | Bundestagswahl | Demokratie | Direktkandidat | Kandidaten | Kandidatur | Wahl | Wahlen | Wahlkampf
Kamran Salimi soll für den Wahlkreis 242 nach Berlin
Die GRÜNEN-Kreisverbände Fürth-Stadt, Fürth-Land und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim haben am Freitagabend Kamran Salimi zu ihrem Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis 242 Fürth gekürt. Eine überwältigende Mehrheit der über 50 anwesenden Mitglieder stimmte für den Fürther Stadtrat, der sich damit gegen seine zwei Mitbewerber Joachim Jost und Dr. Manuel Mühlbauer durchsetzen konnte. Beim demokratischen Wettbewerb auf der GRÜNEN-„Sonderveranstaltung passend…
Bäume | Baumschutz | Demokratie | Hornschuchpromenade | Innenstadt | Naturschutz | Willy-Brandt-Anlage
Bangen um die Umgestaltung der Hornschuchpromenade
Nach jahrelanger Vorgeschichte und viel Hin und Her gab es im Dezember grünes Licht für die Umgestaltung der Hornschuchpromenade – einstimmig im Bauausschuss, mit nur einer Gegenstimme im Stadtrat. „Nach wiederholten Diskussionen in verschiedenen Ausschüssen, Veranstaltungen zur Bürgerbeteiligung und vielen Gesprächen mit Anwohner*innen, die um Parkplätze vor ihrer Haustüre fürchten, schien es so, als könnte…
Bundesdelegiertenkonferenz | Delegierte | KV Fürth | Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung: Delegiertenwahlen, Bericht über die BDK 23 und Planung Internationaler Frauentag
11. Januar 2024 – Mit der ersten Mitgliederversammlung 2024 ist der Kreisverband (KV) am 11. Januar ins neue Jahr gestartet. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl der Delegierten, die den KV in den kommenden 12 Monate auf Bezirksversammlungen, Landes- und Bundesversammlungen (LDK/BDK) vertreten werden. Kurzentschlossene hatten gleich die Möglichkeit sich für die…