Energie

Die ökologische Stadt der Zukunft

Wie die ökologische Stadt der Zukunft in Fürth aussehen kann, wird die GRÜNE Stadtratsfraktion mit zwei ausgewiesenen ExpertInnen im Rahmen eines Vortrags- und Diskussionsabend erörtern:

„Fürth 2020 – kommunalpolitische Handlungsmöglichkeiten für die ökologische Stadt der Zukunft“

Dienstag, 11. März um 19:00 Uhr im Tagungsraum von Anders Wohnen e.V., Theresienstraße 30-34, 90762 Fürth

Die Veranstaltung beginnt mit zwei Vorträgen ausgewiesener ExpertInnen:

  • Gerhard Henzler, Baudirektor a.D., wird die von ihm initiierte „Ökosiedlung Bamberg“ vorstellen und darauf eingehen, was Kommunen ganz konkret tun können, um Wohn- und Gewerbegebiete nachhaltig zu gestalten.
  • Pia Regner, Diplom-Bauingenieurin, wird aus ihrer Erfahrung mit energieeffizienten Bauprojekten – insbesondere Passivhäusern – berichten und Wege vorstellen, wie Städte ihre Gebäude energetisch hocheffizient und wirtschaftlich sanieren und bauen können.

Im Anschluss daran folgt eine Diskussionsrunde, die den Blick auf die Fürther Stadtpolitik richtet und vor allem die Frage erörtert, welche Maßnahmen für Umwelt- und Naturschutz, energiesparendes Bauen sowie soziale Ausgewogenheit in der städtischen Baupolitik für die nächsten Jahre besonders zielführend sind.

Flyer Einladung Fürth 2020

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel