„Vielfalt macht stark“ – unter diesem Motto setzt sich eine breite Bewegung für die Inklusion von behindertern Kindern und Jugendlichen im Schulalltag ein. Inklusion bedeutet mehr als nur Integration: Sie beinhaltet Wertschätzung und Anerkennung Vielfalt und akzeptiert, dass Unterschiede in jeder Gruppe von Menschen dazu gehören.
Inklusion an Schulen geschieht aber nicht von heute auf morgen: Sie ein Prozess, in den alle Beteiligten einbezogen und dafür gewonnen werden müssen: Eltern, Lehrpersonal, aber auch die Stadt Fürth. Das Ziel ist, allen SchülerInnen gleiche Chancen im Bildungssystem zu bieten, ohne alle über einen Kamm zu scheren. Eine Ausweitung der Angebote für Kooperationsklassen und Außenklassen auf alle Schulen sind dabei ebenso dringend erforderlich wie Konzepte für Einzelinklusion und Schulbegleitungen. Um Lehrkräfte und SozialpädagogInnen auf diese Aufgaben vorzubereiten, sind Fortbildungsangebote nötig, die einen tieferen Einstieg in das kommende Zeitalter der Inklusion ermöglichen.
Derzeit hat die Stadt Fürth kein umfassendes Konzept, wie die Inklusion an den städtischen Schulen umzusetzen ist. Deshalb stellen wir GRÜNE folgenden Antrag an den Stadtrat (Antrag zum Ausschuss für Schule, Bildung und Sport):
Die Stadt Fürth erstellt ein Konzept zur Einführung der Inklusion an allen Fürther Schulen.
Der Antrag wird voraussichtlich bei der nächsten Sitzung des Ausschusses am 27. März 2014 behandelt.
Hier das Antragsschreiben im Wortlaut: Antrag BSBS – Konzept zur Einführung der Inklusion an allen Fürther Schulen
und unsere Pressemitteilung: PM – Inklusion an Fürther Schulen – Stadtratsfraktion fordert umfassendes Konzept
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Feminismus | Frauen | Gender Pay Gap | Innenstadt | Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…