Unser Infobrief April 2014 bietet dir wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine.
In dieser Ausgabe erwartet Euch:
– Überblick über die Veranstaltungen der Fürther Grünen im Europawahlkampf
– Nach der Kommunalwahl: Noch sechs Jahre bis 2020
– Aus dem Bezirksverband der mittelfränkischen Grünen
Unsere wichtigsten Termine auf einen Blick:
Mitgliederversammlung
am Freitag den 25. April 2014 um 19:30 Uhr im Grünen Büro, Themen sind:
– Vorbereitung des Europa-Wahlkampfes
– Wahl der Delegierten zur Bezirksversammlung
– Vorstellung der neuen Stadtratsfraktion
„Europaabgeordnete Barbara Lochbihler für ein Europa der Menschenrechte“ – Thema Asylpolitik
am Montag den 05. Mai um 15:15 Uhr, Multikultureller Frauentreff, Moststr. 9
„Wie wollen Sie wohnen? Gestalten Sie aktiv mit – autofrei, energieeffizient, altersgerecht“
am Donnerstag den 8. Mai um 19:00 Uhr, Kofferfabrik, Lange Straße 81
„TTIP? Nein, Danke“, Uwe Kekeritz spricht über das geplante EU-USA-Freihandelsabkommen
am Dienstag den 13. Mai um 20:00 Uhr, Kofferfabrik, Lange Straße 81




Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel
Europa | Flüchtlinge | Geflüchtete | krieg | Solidarität | Ukraine
Antrag: Kurzfristige Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
25. Februar 2022 – Der russische Präsident Putin hat seine Armee die Ukraine angreifen lassen. Die Ereignisse überschlagen sich. Viele Ukrainer*innen flüchten vor den russischen Truppen, auch ins EU-Ausland. Diesen Menschen muss aus humanitären Gründen geholfen werden – schnell und unbürokratisch. Der erste Schritt ist ein Verurteilen der kriegerischen Handlungen. Doch es müssen auch über…
Europa | Europawahl | Transparenz | Wahlen | Wahlrecht
GRÜNEN-Stadtratsfraktion bedauert Stadtratsentscheidung gegen mehrsprachige Informationen zur Europawahl
29. März 2019 – Der GRÜNEN-Antrag, Informationen zur Europawahl mehrsprachig zu veröffentlichen, hat leider in der Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses am 20. März keine Mehrheit gefunden, obwohl mehrere Tausend in Fürth lebende EU-Bürgerinnen betroffen sind. Das finden die Stadträt*innen der GRÜNEN-Stadtratsfraktion sehr schade: „Der Aufwand wäre wirklich überschaubar gewesen. Schließlich liegen alle Dokumente in…
Europa | Europawahl | Integration | Verwaltung
Antrag: Mehrsprachige städtische Informationen zur Europawahl
13. März 2019 – Die Wahlbeteiligung bei Europawahlen war in der Vergangenheit leider immer sehr niedrig. Über die Gründe kann man spekulieren… Desinteresse und das Gefühl, „die EU“ sei weit weg, aber auch die mangelnde Kenntnis des Wahlrechts spielen hier sicher eine Rolle. Und das, obwohl Entscheidungen des Europäischen Parlaments einen großen Einfluss auf den…