Asyl

Barbara Lochbihler für ein Europa der Menschenrechte


Zu diesem Thema traf Barbara Lochbihler interessierte BürgerInnen im multikulturellen Frauentreff. Leider mußte sie gegen den Baulärm der Moststraßensanierung anreden, deren Bauabschnitt pünktlich ziemlich genau vor der Haustür angekommen war. Hauptthema war die Asylpolitik, als humanitäre Aufgabe ebenso wie als Auftrag für eine Verbesserung der Lebensgrundlagen in den Herkunftsländern.

Barbara setzte sich ein für die Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge aus den aktuellen Krisengebieten in Europa. Allerdings sind die Kommunen sehr alleingelassen mit der Aufnahme von Flüchtlingen, hier fehlt Unterstützung von Bund und EU. TTIP und Fördermittel der EU für kommunale Belange (soziale Stadt) wurden ebenso thematisiert wie die aktuelle Situation in der Ukraine und Syrien.

Neuste Artikel

Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport

Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth

Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben

Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus

Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung

Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID

Ähnliche Artikel