Anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März
Flüchtlinge in Deutschland sind immer häufiger gewalttätigen Angriffen ausgesetzt. Auch rassistische Hetze im Netz und auf der Straße nimmt zu. Gleichzeitig beteiligen sich tausende Menschen überall in Deutschland an Kundgebungen für eine bunte und tolerante Gesellschaft. Um ein Zeichen für Toleranz und gegen Fremdenhass zu setzen, beteiligt sich der Kreisverband Fürth Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Aktionswochen gegen Rassismus vom 16. bis 29. März, zu denen der Interkulturelle Rat in Deutschland e.V. anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus aufruft.
Am Samstag, den 28. März 2015, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr zeigt der Kreisverband Fürth Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ von Pro Asyl im Rahmen eines Infostand in der Fußgängerzone Höhe Drogeriemarkt Müller/Mr. Black
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Manuel Glaßner, Vorsitzender des KV Fürth Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt sind in Deutschland nach wie vor Alltag. Wenn rechtspopulistische Gruppierungen immer mehr Zulauf erfahren und rechtsextreme Straftaten zunehmen, dürfen wir nicht wegsehen. Rassismus findet überall statt. Wir setzen uns dafür ein, dass der Kampf gegen Rassismus, Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus fortgeführt wird. Nur wenn wir eine demokratische Kultur der Vielfalt und des gesellschaftlichen Miteinanders leben, ist es möglich, rassistischem Hass den Nährboden zu entziehen. Den Erfolg dieser Strategie beweisen die vielfältigen Initiativen, Vereine und Verbände, die sich dem Rassismus in Deutschland und der Welt entgegenstellen.“
Weitere Informationen zu den Aktionswochen finden sie unter http://www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de/ und www.gruene-fuerth.de/termine
Neuste Artikel
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Bauen Energie Energieverbrauch Energiewende Erneuerbare Energien Klimaschutz Regenerative Energien Solarenergie Windenergie
Erfolgreiche Umsetzung einer GRÜNEN-Idee: Die Energiekarawane
Es ist nicht immer einfach und die Bretter, die wir bohren müssen, sind in der Regel recht dick. Aber es gelingt uns trotzdem immer wieder, genügend Stadträt*innen anderer Fraktionen von grünen Ideen zu überzeugen. Aktuelles Beispiel: die „Energiekarawane“: Hinter dem Begriff verbirgt sich eine aufsuchende Energieberatungskampagne für Privatpersonen. Ziel ist es, Energiesparmaßnahmen zu bewerben und…
Bundestagswahl Stadtgesellschaft Vandalismus Wahl Wahlkampf
Neuer Ansatz gegen Vandalismus bei Wahlplakatet
So starken Vandalismus wie bei den Plakaten zur Bundestagswahl hatten wir noch nie. Auch die Wahlwerbung der meisten anderen Parteien war Diebstahl, Zerstörung, Beschmieren und Bekleben in bislang nicht gekanntem Ausmaß ausgesetzt. Abgesehen davon, dass diese Straftaten eine wirklich bedenkliche Entwicklung hinsichtlich des Respekts vor unserer Demokratie zeigen und hier in erheblichem Ausmaß Materialien und…
Ähnliche Artikel
Europa | Flüchtlinge | Geflüchtete | krieg | Solidarität | Ukraine
Antrag: Kurzfristige Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
25. Februar 2022 – Der russische Präsident Putin hat seine Armee die Ukraine angreifen lassen. Die Ereignisse überschlagen sich. Viele Ukrainer*innen flüchten vor den russischen Truppen, auch ins EU-Ausland. Diesen Menschen muss aus humanitären Gründen geholfen werden – schnell und unbürokratisch. Der erste Schritt ist ein Verurteilen der kriegerischen Handlungen. Doch es müssen auch über…
Barbara Fuchs | Grüne Jugend | Infostand | Lena Krebs | Max Retzer | Uwe Kekeritz
Wahlkampfhighlight der Grünen Jugend
Dienstag, 21.09.21, 15:00 bis 17:30 Uhr in der Fußgängerzone Fürth (Schwabacher Straße, Höhe Müller Drogerie) Die Grüne Jugend Fürth veranstaltet einen Infostand mit ein paar Materialien, einem politischen Bierpong, einer Kreideaktion und einem Dosenwerfen gegen Faschos. Das Landessprecher*innen Duo der Grünen Jugend, Lena Krebs und Max Retzer, werden mit dabei sein um zusammen mit Uwe…
Asyl | Asylpolitik | Flüchtlinge | Geflüchtete | krieg | Seebrücke | Sicherer Hafen
Aufnahme von Geflüchteten aus Afghanistan
Von Tag zu Tag wird die Lage in Afghanistan dramatischer. Die Taliban haben das Land überrannt und sind bis in die Hauptstadt Kabul vorgestoßen, das einheimische Militär hat sich zurückgezogen. Europäer*innen wie Botschaftsmitarbeiter*innen und Soldat*innen wurden bereits evakuiert. Doch auch Hunderte afghanische Ortskräfte, die oft jahrelang für deutsche Institutionen wie Botschaft, Hilfsorganisationen, Bundeswehr oder deutsche…