Der grüne Kreisverband Fürth folgte dem Aufruf von Beate Walter-Rosenheimer, sich an der Aktion „Rote Hand“ gegen den Einsatz von Kindersoldaten zu beteiligen.
Nun übergaben die beiden Kreisvorsitzenden Manuel Glaßner und Manfred Hierdeis das Ergebnis an Beate Walter-Rosenheimer, die sich herzlich für das Engagement bedankte.
Die gesammelten Handabdrücke gibt die Abgeordnete, die Mitglied der Kinderkommission ist, an diese weiter. Von dort gehen die Roten Hände dann an die UN-Sonderbeauftragte des Generalsekretärs für Kinder und bewaffnete Konflikte, Frau Leila Zerrougui.
Neuste Artikel
Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…
Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben
Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus
4. Junli 2025 – Den Twist muss man erst einmal hinkriegen: Die GRÜNEN-Stadträt*innen stellen den Antrag, gegenüber dem Besitzer eines Baudenkmals alle Register zu ziehen, damit dieser das Haus mitten in Fürths guter Stube rund um die Hornschuchpromenade nicht weiter verlottern lässt… und am Ende kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung nicht widerstehen, die populistischen Ausreden…
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Ähnliche Artikel
Beate Walter-Rosenheimer | Besuch | Flüchtlinge | Jugendamt | Jugendarbeit | Jugendkulturzentrum | Kinderarche | UMF
Beate Walter-Rosenheimer(MdB) zu Besuch in Fürth
„Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm hatte der Grüne Kreisverband für die Bundestagsabgeordnete Beate Walter-Rosenheimer in Fürth zusammengestellt. Die Sprecherin für Jugendpolitik und Ausbildung informiert sich bayernweit für Einrichtungen und Projekte und war von der Vielfältigkeit und Professionalität in Fürth begeistert. Die grüne Bezirksrätin Lydia Bauer-Hechler und der Kreisvorsitzende Manuel Glaßner stellten der Abgeordneten als erstes…
Atomausstieg | Hauptbahnhof | Red Hand Day | TTIP | Uwe Kekeritz | Wohnen
Infobrief Februar 2015
Unser Infobrief_Februar 2015 bietet Dir wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine. Die geplante Mitgliederversammlung am Donnerstag, 19. Februar muss leider verschoben werden. Der neue Termin wird voraussichtlich Mitte März sein. In dieser Ausgabe erwartet Dich: – Gerd Endres: Vielfältigeres Wohnen in Fürth – Lydia Bauer-Hechler: Energiewende als Ziel – Manuel Glaßner: Kommentar zum Red Hand…
Kinder | kindersoldaten | krieg | red hand | Rote-hand-Aktion | Roter Handabdruck
Keine Kinder in den Krieg – Einsatz von Kindersoldaten endlich stoppen.
Der Kreisverband der Grünen Fürth Stadt lädt ein zu einer Aktion zum Red Hand Day. „Stoppt den Einsatz von Kindersoldaten.“ PassantInnen können ihren roten Handabdruck abgeben und damit ein Zeichen setzen gegen den Einsatz von Kindersoldaten weltweit. Die Handabdrücke werden von Beate Walter-Rosenheimer, MdB und Mitglied der Kinderkommission mit nach Berlin genommen und von…