17. März 2017 – Heute fand im Elan der Jahresempfang der Fürther GRÜNEN statt. Der Bundestagsabgeordnete Uwe Kekeritz und die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler (beide BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) sprachen inhaltsreich und überzeugend zum Thema „Gerechtigkeit“.
- Uwe Kekeritz (Bundestags-Abgeordneter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Barbara Lochbihler (Europa-Abgeordnete, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Barbara Fuchs (Vorstandsmitglied des KV Fürth-Stadt und Fürther Stadträtin) und Manfred Hierdeis (Vorstandsmitglied des KV Fürth-Stadt)
Uwe Kekeritz erläuterte, wie die Schädigung von Ökosystemen nationale und internationale Ungerechtigkeit schafft und schließlich in Kriegen und Hungerkatstrophen enden kann. Er plädierte für eine demokratiekonforme Wirtschaft innerhalb und zwischen den Nationen, die den Menschen nützt und nicht umgekehrt. „Gesellschaft lässt sich durch Politik verändern“, ermutigte er die Zuhörer.
Barbara Lochbihler sprach sich für die Verteidigung des Gesamtprojekts EU aus. Da die Probleme der Welt heute keine Grenzen mehr kennen, seien auch die Lösungen keine nationalen Lösungen mehr. Selbst wenn momentan Rechtspopulisten und Europa-Gegner an Boden gewonnen hätten, müsse man die Glaubwürdigkeit des europäischen Projekts zurückerobern und die großen Ungleichheiten innnerhalb der EU angehen, die beispielsweise in vielen europäischen Ländern zu einer enormen Jugendarbeitslosigkeit führten.
Barbara Fuchs (Vorstandsmitglied des KV Fürth-Stadt und Fürther Stadträtin) und Manfred Hierdeis (Vorstandsmitglied des KV Fürth-Stadt) moderierten die Veranstaltung, ein Quartett der Jungen Fürther Streichhölzer sorgte für den musikalischen Rahmen.
Im Anschluss an die inspirierenden Vorträge tauschten sich die rund 100 geladenen Gäste rege aus – darunter neben GRÜNEN-Mitgliedern und –Mandatsträger*innen auch Vertreter*innen der Stadt Fürth, öffentlicher Einrichtungen und Verbände und Mitglieder anderer Fürther Stadtratsfraktionen. Auch das Welthaus Fürth mit Farcap und Amnesty International waren mit Infoständen vertreten.
Eine rundum gelungene Veranstaltung des GRÜNEN-Kreisverbands Fürth-Stadt und der GRÜNEN-Stadtratsfraktion Fürth.
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Barbara Fuchs | Fairer Handel | Kamran Salimi | Nachhaltigkeit | Uwe Kekeritz
Global denken, lokal handeln: Faire und nachhaltige Beschaffung
Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhrin der Diele des Babylon-Kinos (Nürnberger Str. 3 in 90762 Fürth) mit Barbara Fuchs (MdL), Uwe Kekeritz (MdB a.D.) und Kamran Salimi (Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat) Der langjährige Fürther Bundestagsabgeordnete und Entwicklungsexperte Uwe Kekeritz gibt einen Überblick über die entwicklungspolitischen Herausforderungen weltweit, insbesondere im Globalen Süden und zeigt die Zusammenhänge mit dem…
Barbara Fuchs | Grüne Jugend | Infostand | Lena Krebs | Max Retzer | Uwe Kekeritz
Wahlkampfhighlight der Grünen Jugend
Dienstag, 21.09.21, 15:00 bis 17:30 Uhr in der Fußgängerzone Fürth (Schwabacher Straße, Höhe Müller Drogerie) Die Grüne Jugend Fürth veranstaltet einen Infostand mit ein paar Materialien, einem politischen Bierpong, einer Kreideaktion und einem Dosenwerfen gegen Faschos. Das Landessprecher*innen Duo der Grünen Jugend, Lena Krebs und Max Retzer, werden mit dabei sein um zusammen mit Uwe…
Bundestagswahl | Claudia Roth | Uwe Kekeritz
Wahlkampfhöhepunkt mit Claudia Roth
Wir laden herzlich ein zu unserem #AllesIstDrin Wahlkampfhöhepunkt mit Claudia Roth, Uwe Kekeritz und 6 FEET FOURam Samstag, 18.09.2021, 14-18 Uhr in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage #AllesIstDrin – Ganz im Zeichen des Grünen Bundestagswahl-Mottos ist für einen abwechslungsreichen Abend gesorgt. Claudia Roth, MdB und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, und Uwe Kekeritz, MdB und Direktkandidat für den Wahlkreis…