Hochwasser

Antrag: Trinkwasserschutzgebiete – Maßnahmen zur Verhinderung von Hochwasser-Durchfahrten

1. Februar 2018 – Bei Hochwasser in Trinkwasserschutzgebieten können Fahrzeuge durch Anhaftungen an Reifen und Unterboden das Wasser verunreinigen. Die Durchfahrt ist wegen dieser Gefahr für benachbarte Trinkwasserfassungen verboten.

Zur Sitzung des Umweltausschusses am 8. Februar 2018 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :

Die Verwaltung erläutert folgende Punkte:
– Was wird unternommen, um Fahrten durch Hochwasser in Trinkwasserschutzgebieten dauerhaft und wirkungsvoll zu unterbinden?
– Wie werden die Durchfahrtsverbote überwacht?
– Welche internen Maßnahmen will die Stadt Fürth ergreifen, um sicherzustellen, dass es nicht zu unerlaubten Hochwasserdurchfahrten durch städtische Fahrzeuge kommt?

Dieser Antrag als pdf-Datei: Antrag UA – Trinkwasserschutzgebiete – Verhinderung von Hochwasserdurchfahrten

Neuste Artikel

Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf

Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito

KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag

Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026

Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft

Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.

Ähnliche Artikel