kostenlos

Änderungsantrag: Geänderte Behandlung des GRÜNEN-Antrags zum kostenlosen ÖPNV am Fürth Festival

16. Mai 2018 – Nach Beratungen im Wirtschafts- und Grundstücksausschuss am 14. Mai 2018 zu einem identischen Antrag wurde dieser für die WGA-Sitzung zurückgezogen. Die Beschlussfassung wurde vertagt, da aktuell keine verlässliche Kostenschätzung vorliegt.

Daher stellen wir zu TOP 4 (Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 20.04.2018 – Kostenloser ÖPNV am verkaufsoffenen Sonntag 15. Juli 2018 (Fürth Festival)) der Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses am 16. Mai 2018 folgenden

Ä n d e r u n g s a n t r a g :
1. Der TOP 4 wird nicht abgesetzt, sondern in Form von Ziffer 2 dieses Änderungsantrags behandelt.
2. Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept für einen anderen Tag, an dem der ÖPNV im Fürther Stadtgebiet (Tarifstufe B Fürth) kostenlos angeboten wird. Das Konzept wird dem Stadtrat bzw. den relevanten Ausschüssen zeitnah vorgestellt.

NACHTRAG: Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen!

Dieser Antrag als pdf-Datei: Änderungsantrag FVA – TOP 4 – GRÜNEN-Antrag zu kostenlosem ÖPNV am Fürth Festival Sonntag

Neuste Artikel

Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf

Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito

KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag

Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026

Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft

Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.

Ähnliche Artikel