Wo wird es in Fürth für Radfahrer*innen gefährlich? Wie könnte man die Stellen entschärfen? Diesen Fragen gingen am 17. Oktober mehrere GRÜNEN-Stadträt*innen nach… oder besser gesagt: sie fuhren die Wege mit dem Rad ab.
Der ADFC Kreisverband Fürth hatte eine Befahrung organisiert, an der auch unter anderem ein Vertreter des Stadtplanungsamts beteiligt war. Stadtrat Philipp Steffen stellt das Ergebnis der Erkundungsfahrt vor: „Die Fürther Innenstadt und die Südstadt sind voll von gefährlichen Ecken, für die man gute Lösungen erarbeiten muss, um die Wege für Fürther Radler*innen sicherer zu machen. Da sind wir als GRÜNEN-Stadträt*innen gefragt.“
Doch es ging nicht nur um einzelne Stellen, an denen eine bessere Beschilderung oder Maßnahmen für eine bessere Sicht umgesetzt werden müssen. Es haben sich auch Anhaltspunkte für eine strategische Entwicklungen ergeben, wie Philipp Steffen erläutert: „Es waren sich alle Beteiligten einig: Die Ludwigstraße und die Dambacher Straße müssen als Fahrradrouten zwischen Innenstadt und Südstadt gestärkt werden. Die Umsetzung dieses Ziels nehmen wir als weitere Aufgabe für unsere Arbeit im Stadtrat mit.“
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel