Der complex Gewerbehof ist ein Tochterunternehmen der Stadt Fürth und bietet seit 2001 moderne Büro- und Handwerksflächen zu günstigen Mietkonditionen für Existenzgründer*innen und junge Unternehmen. Networking, umfangreiche Gemeinschaftseinrichtungen und ein breites Serviceangebot helfen innovativen Unternehmen in der Gründungsphase.
Bisher war das Gründerzentrum von den Zahlungen des Erbbauzinses an den Freistaat Bayern befreit. Diese Regelung drohte jedoch bis 11.11.2019 auszulaufen. Doch dringend notwendige Modernisierungen (energetische Sanierung, technische Modernisierung der Seminarräume, Erweiterung der Parkmöglichkeiten…) hätten es dem complex unmöglich gemacht, den Erbbauzins in Höhe von rund 130.000 Euro pro Jahr zu tragen. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführerin Michaela Partheimüller hat sich die Fürther GRÜNEN-Stadträtin und Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs dafür eingesetzt, dass das complex langfristig von der Zahlung des Erbbauzins befreit bleibt: „Das Konzept des complex hat sich in den letzten Jahren bewährt und konnte mit seinem niedrigen Mietzins einen echten Standortvorteil generieren.“
Nun hat Wirtschaftsminister Aiwanger eine Aussetzung der Erbpacht um weitere 10 Jahre zugesagt. Barbara Fuchs hatte während der Haushaltsberatungen im Bayerischen Staatshaushalt und bei den verschiedenen beteiligten Ministerien kontinuierlich nachgehakt und schließlich diesen positiven Bescheid bekommen. „Als stellvertretende Vorsitzende im Aufsichtsrat des complex freue ich mich sehr, dass mein Einsatz mit diesem Ergebnis belohnt wird und wir in Fürth weiterhin jungen Unternehmen einen guten Start ermöglichen können“.
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Finanzen | Haushalt | Haushaltsberatungen | Haushaltsplan
Thema Haushaltsberatungen: Licht und Schatten
Am 9.12.24 fanden im Kleinen Saal der Stadthalle die alljährlichen Haushaltsberatungen statt. In seiner Haushaltsrede warnte der Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion, Kamran Salimi, erneut vor einem „Sparen um des Sparens willen“: „Alle demokratischen Parteien sind sich inzwischen einig, dass notwendige Investitionen in die Zukunft trotz Schuldenaufnahme die deutlich bessere Alternative darstellen, als den Konjunkturmotor und die…