Gleich vier Landtagsabgeordnete besuchten Mitte Januar den Gewerbehof complex in Fürth. Als Sprecherin des Arbeitskreises Wirtschaft und Soziales der GRÜNEN-Landtagsfraktion hatte Stadträtin Barbara Fuchs dieses Treffen organisiert: „Ich freue mich, dass ich meinen Landtagskolleg*innen Claudia Köhler, Stephanie Schuhknecht und Benjamin Adjei das erfolgreiche Konzept des complex vorstellen durfte.“
Geschäftsführerin Michaela Partheimüller berichtete über die Entstehungsgeschichte des complex und stellte der Gruppe das Konzept für junge Unternehmen und Existenzgründer*innen aus dem Handwerks- und Dienstleistungssektor vor.
„Als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des complex unterstütze ich diese wertvolle und wichtige Institution in Fürth seit Jahren“, so Barbara Fuchs.
Die Landtagsabgeordneten nutzen die Gelegenheit, einen Mieter des complex zu besuchen. Mit der Firma Rauh Erodiertechnik sprachen sie über die aktuellen Herausforderungen eines mittelständischen Familienunternehmens aus dem Umfeld der Metallverarbeitung. Im Kern des Gesprächs standen die Themen erfolgreiche Unternehmensnachfolge, Digitalisierung, Fachkräfte und Transformationsprozesse – Themen, die für viele andere Unternehmen in Fürth momentan ebenfalls eine große Rolle spielen.
„Ich finde es besonders wichtig, immer wieder den Blick nach Fürth mit meiner Arbeit als Landtagsabgeordnete zu verknüpfen“, betont Barbara Fuchs. „Und zwar einerseits, um aus der Landtagsarbeit Anregungen zu bekommen, welche Verbesserungen man auch in Fürth umsetzen kann, andererseits aber auch, um Fürther Erfolgskonzepte den Kolleg*innen vorzustellen und so dazu beizutragen, dass auch anderorts so tolle Einrichtungen wie der Gewerbehof complex entstehen können.“
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Innenstadt | Jugend | Jugendliche | Kultur | kulturelle Vielfalt | Sommer | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltungen | Wirtschaft
GRÜNEN-Fraktion will Strandfeeling auf der Fürther Freiheit
8. September 2023 – Sommer, Sonne, Strand – diesen Dreiklang wollen die Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen künftig auch in ihre Stadt bringen. Deshalb haben sie zur nächsten Stadtratssitzung am 27. September den Antrag gestellt, auch in Fürth einen sogenannten „Stadtstrand“ einzurichten, wie man ihn aus zahlreichen anderen Städten im In- und Ausland bereits kennt. „Auch in Fürth…
Fürther Freiheit | Innenstadt | Jugend | Jugendliche | Kultur | kulturelle Vielfalt | Sommer | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltungen | Wirtschaft
Antrag: Einrichten eines Stadtstrands auf der Fürther Freiheit
8. September 2023 – 2002 entstand in Paris mit dem Projekt „Paris-Plages“ der erste sogenannte Stadtstrand. Dafür wurden stark befahrene Hauptverkehrsstraßen an den Ufern der Seine während der Sommermonate gesperrt. Das Konzept hat sich nicht nur in Paris bewährt: Mit aufgeschüttetem Sand wird die Atmosphäre am Meer oder einem See kopiert. Immer mehr Städte im…
Klimaschutz | Soziales | Wirtschaft
Jahresempfang SommerGRÜN
Am 29. Juli haben die Fürther GRÜNEN zum Jahresempfang und Sommerfest im Kütt geladen. Der Bundestagsabgeordnete Dieter Janecek und die Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs (Direktkandidatin für den Landtag) haben in ihren Reden den Schwerpunkt auf die grüne Wirtschaftspolitik gelegt. Dieter Janecek berichtete zum Einstieg von seinem Gespräch mit den Initiator*innen der Demonstration gegen das EEG-Gesetz in…