Bauen

Antrag: Aktuelle Informationen zum Sachstand Soziokulturelles Zentrum Historischer Lokschuppen

4. Mai 2021 – Der Historische Lokschuppen sei aus Lärmschutzgründen nicht geeignet, darin das geplante Soziokulturelle Zentrum zu verwirklichen, hieß es am Wochenende in einem Zeitungsartikel. Weder der Stadtrat noch einer seiner Ausschüsse waren im Vorfeld der medialen Berichterstattung über diese finale Zuspitzung des Themas informiert. Daher ist es dringend geboten, umfangreich über die Entwicklungen zu berichten, die zu dieser Entscheidung geführt haben.

Zur umfassenden Information der Stadtratsgremien ist es auch unerlässlich, sowohl für den Erhalt des Baudenkmals Historischer Lokschuppen als auch für die Suche nach verwaltungsintern diskutierten Standortalternativen für das Soziokulturelle Zentrum die aktuellen Perspektiven aufzuzeigen.

Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 5. Mai 2021 stellen wir daher folgenden

D r i n g l i c h e n A n t r a g :
Der Ausschuss wird ausführlich über die Hintergründe informiert, die dazu geführt haben, dass den Plänen für ein Soziokulturelles Zentrum im historischen Lokschuppen nun per Zeitungsartikel eine Absage erteilt wurde. Dabei wird auch auf die aktuellen Perspektiven für den Lokschuppen als Baudenkmal und das geplante Soziokulturelle Zentrum eingegangen.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung

Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße

Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Ähnliche Artikel