5. Januar 2022 – Fürth soll einen Aktivspielplatz bekommen. Nachdem Nürnberg inzwischen fast 20 dieser Einrichtungen hat, war der entsprechende Beschluss längst überfällig. Bevor man sich Gedanken macht, in welcher Form man einen solchen betreuten Spielplatz in die kommunalen Jugendarbeitsstrukturen einbindet und ob es konzeptionell ein Spielpark, ein Naturspielplatz oder ein Bauspielplatz werden soll, muss zunächst ein geeigneter Standort gefunden werden. Bislang blieb die Suche im Stadtgebiet erfolglos.
An der Wehlauer Straße besitzt die städtische Wohnungsbaugesellschaft WBG ein Gelände mit mehreren Mietshäusern, die aktuell nicht mehr bewohnbar sind. Die Fläche liegt in einem Gewerbe- bzw. Mischgebiet und ist somit für einen reinen Wohnungsbau nur bedingt geeignet. Auch die Lage in unmittelbarer Nähe der Würzburger Straße und der Bahntrasse ist für künftige Wohnbebauung sehr ungünstig.
Für einen Aktivspielplatz wäre jedoch genau diese Lage ein wichtiges Argument: Auch Kinder und Jugendliche aus der Innenstadt können diese Freizeitmöglichkeit durch die perfekte Verkehrsanbindung mit Bussen und U-Bahn sicher und schnell erreichen.
Die Stadt könnte das Gelände von der WBG kaufen und darauf den betreuten Aktivspielplatz projektieren.
Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 12. Januar 2022 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
Die Verwaltung prüft die Möglichkeit, auf dem WBG-Gelände in der Wehlauer Straße einen Aktivspielplatz zu errichten.
Ergebnis:
Die Baureferentin Frau Lippert erläutert, dass die Weiterentwicklung des fraglichen Grundstücks in der Wehlauer Straße im Konsens mit der Grundstückseigentümerin WBG und unter Einbeziehung aller beteiligten Referate der Stadt Fürth erfolgen soll.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Feminismus | Frauen | Gender Pay Gap | Innenstadt | Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…