Bahn

Zug statt Flug

Wie wird die Bahn zur echten Alternative für Reisen in Europa?

Dienstag, 12.07., 18:30 Uhr, Ludwigscafé im Hauptbahnhof Fürth, Erdgeschoss

Eine leistungsfähige, verlässliche Bahn ist das Rückgrat einer nachhaltigen Verkehrswende – gerade auch innerhalb Europas, wo sie schnelle Zugverbindungen eine klimafreundliche Alternative zu Kurzstreckenflügen sein könnten.
Doch wer schon einmal versucht hat, innerhalb der EU mit dem Zug zu verreisen, kennt die Probleme: Internationale Bahnverbindungen sind oft unregelmäßiger, haben dünnere Fahrpläne und sind schwieriger zu buchen als Züge innerhalb eines Landes.
Was können wir tun, um die Bahn zu einer echten Alternative machen zu können? Welche stillgelegten Strecken gilt es zu reaktivieren, welche Angebote zu schaffen, welche bürokratischen Hürden zu überwinden? Und welche leuchtenden Beispiele gibt es bereits?

Um diese Fragen zu besprechen, diskutieren:

CHRISTIAN ZWANZIGER, Landtagsabgeordneter und Sprecher seiner Fraktion für Landesentwicklung und Tourismus

und JON WORTH, der als bekennender Europäer und Bahn-Fan gerade auf Europareise ist: Mit seinem Projekt #CrossBorderRail bereist er derzeit alle Landesgrenzen der EU, die per Bahn überquert werden können. An diesem Tag führt ihn seine Reise durch Fürth.

Neuste Artikel

Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport

Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth

Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben

Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus

Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung

Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID

Ähnliche Artikel