5. Oktober 2022 – Verschiedene Gebäude im Stadtgebiet, die unter Denkmalschutz stehen und um deren Erhalt sich die GRÜNEN-Fraktion schon länger bemüht haben, sind – wie bereits im Ausschuss behandelt – aktuell von (geplanten) Bauarbeiten direkt am Gebäude oder in der unmittelbaren Nachbarschaft betroffen. Nach längerer Phase ohne Zwischenbericht oder erkennbare Fortschritte erscheint ein Bericht zu neueren Entwicklungen angezeigt.
Das dingend sanierungsbedürftige Anwesen in der Königstraße 5 (ehemalige Gaststätte “Zum Lindwurm“) steht samt zweier Rückgebäude seit langem leer. Es wurden zwar Maßnahmen zur Abwehr von konkreten Gefahren für die Allgemeinheit angestrengt, aber eine weiter gehende Instandsetzung ist nach wie vor nicht zu erkennen.
Das historische Holzbauwerk in der Friedenstraße 1 wurde beim Abriss des benachbarten Gebäudes verschont, zur Rettung des Gebäudes sollten auch Möglichkeiten geprüft werden, das Gebäude zu versetzen oder in die Neubebauung zu integrieren. Nach dem Abbruch der Hauptgebäude sind seit etlichen Monaten keine Bewegungen am Grundstück mehr zu erkennen.
Im Erdgeschoss des eingetragenen Baudenkmals in der Königstraße 77 wurde ohne entsprechende Genehmigung die ehemalige Ladenfassade durch eine Automatenfront ersetzt. Deshalb wurde der Rückbau der umfangreichen Fassadenänderungen angeordnet. Doch auch nach vielen Monaten gibt es keine Hinweise auf eine Umsetzung dieser Anordnung.
Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 12. Oktober 2022 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
Die Verwaltung berichtet über den aktuellen Sachstand zu folgenden Denkmalschutz-Objekten: Königstraße 5, Friedenstraße 1 und Königstraße 77.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Feminismus | Frauen | Gender Pay Gap | Innenstadt | Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Bau | Bauen | Finanzen | Kultur | kulturelle Vielfalt | Sanierung | Stadthalle | Veranstaltungen
Stadthalle wird endlich saniert
Die überfällige Sanierung der maroden Fürther Stadthalle wird seit Jahren von der GRÜNEN-Stadtratsfraktion angemahnt. GRÜNEN-Stadträtin Anna Botzenhardt, die sich auch beruflich mit Veranstaltungstechnik beschäftigt, erklärt die Notwendigkeit einer Modernisierung: „Die Stadthalle wurde 1982 gebaut. Angefangen von der uralten Lautsprecheranlage bis hin zu fehlenden digitalen Möglichkeiten entspricht die Technik, die in der Stadthalle zur Verfügung steht,…