22. Oktober 2019 – Die SPD möchte mit ihrem Antrag zur Stadtratssitzung am 23. Oktober 2019 die Verwaltung mit der Prüfung beauftragen, ob das ehemalige Curanum-Areal grundsätzlich als Familien-Informationshaus geeignet wäre.
Zusätzlich zur potenziellen Nutzung durch die vorgeschlagenen Einrichtungen wie Mütterzentrum, Frauenhaus, Beratungsstellen etc. sollte auch die Möglichkeit geprüft werden, zumindest in einem Teil der Räumlichkeiten ein niedrigpreisiges Übernachtungsangebot für junge Menschen und Familien anzubieten. Die vorhandenen Räumlichkeiten mit vielen Zimmern, Aufenthaltsräumen, Großküche, Speisesaal etc. legen eine derartige Verwendung nahe.
Ein Hostel oder eine Jugendherberge fehlen bisher im touristischen Angebot der Stadt Fürth. Gerade mit der Einrichtung einer Jugendherberge wäre durch Veröffentlichungen in den Publikationen des Deutschen Jugendherbergswerks auch ein Werbeeffekt für die Stadt Fürth als touristisches Ziel verbunden.
Daher stellen wir zu TOP 14.1 (Einrichtung eines Familien-Informationshauses im Gebäudekomplex des ehem. Curanum) der Sitzung des Stadtrats am 23. Oktober 2019 folgenden
E r g ä n z u n g s a n t r a g:
Zusätzlich zur vorgeschlagenen Prüfung des Curanum-Areals auf die Tauglichkeit als Familien-Informationshaus überprüft die Verwaltung die Möglichkeiten der (Teil-)Nutzung als Jugendherberge oder Hostel.
Dieer Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Fahrrad | Fahrradverkehr | Jugend | Kinder | ÖPNV | Schule | Schulen | Schulweg | Verkehr | Verkehrssicherheit
Antrag: Maßnahmen gegen gefährliche Verkehrssituationen durch „Elterntaxis“
13. März 2024 – Wenn Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, spricht man scherzhaft von „Elterntaxis“. In den letzten Jahren hat dieses Verhalten enorm zugenommen. Zu den Stoßzeiten (ab 30 Minuten vor Unterrichtsbeginn und rund um das Unterrichtsende) führt das vor vielen Schulen zu Staus, unvorhersehbaren Wendeversuchen, Parken/Halten auf dem Gehweg, in…
Familie | Jugend | Jugendliche | Kinder | Kultur | kulturelle Vielfalt | Kulturförderung | Kunst | Soziales | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft
GRÜNEN-Fraktion setzt sich für Jugendkunstschule „Schule der Phantasie“ ein
2. Februar 2024 – Die Mehrheit der Finanzausschuss-Mitglieder sah sich in der letzten Sitzung leider nicht in der Lage, der Erhöhung der Fördergelder für die Jugendkunstschule „Schule der Phantasie“ von jährlich 30.000 auf 50.000 Euro zuzustimmen. „Das ist sehr schade und für uns unverständlich“, finden die GRÜNEN-Stadträt*innen. „Die Schule der Phantasie leistet einen unschätzbaren sozial-…
Familie | Familien | Integration | Jugend | Jugendliche | Kinder | Kinder Spielen | Kinderbetreuung | Spielplätze
Antrag: Sachstand Standortsuche Aktivspielplatz
31.01.2024 – Dass Fürth einen Aktivspielplatz bekommen soll, steht schon seit Längerem fest. Ein entsprechender Antrag der GRÜNEN-Fraktion wurde angenommen, es gab auch schon konkrete Vorschläge zum möglichen Standort (z.B. auf einem WBG-Grundstück an der Wehlauer Straße). Diese wurden zwar von der Verwaltung jeweils als ungeeignet eingeordnet, doch es gab die Zusage, man werde weiterhin…