Corona

Antrag: Entlastung des ÖPNV durch Entzerrung des Schulanfangs

14. November 2020 – Die Corona-Lage bleibt angespannt, Fürth hat mittlerweile die höchste 7-Tages-Inzidenz von Covid-19-Neuinfektionen in Mittelfranken. Im Winterhalbjahr muss daher jede Möglichkeit ausgeschöpft werden, um enges Beieinanderstehen und -sitzen vieler Menschen in geschlossenen Räumen (dazu gehören auch U-Bahnen und Busse) zu vermeiden.

Der zeitversetzte Schulbeginn ist somit ein möglicher Beitrag zur Infektionsprävention. Einige Schulen beginnen bereits zeitversetzt mit ihren Nachbarschulen. Trotzdem soll die Gelegenheit gegeben werden, etwaige weitere Potenziale zu entdecken und auszuschöpfen.

Zur Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Sport und Gesundheit am 19. November 2020 stellen wir daher folgenden

D r i n g l i c h e n A n t r a g :
Es wird erläutert, ob (und ggfs. wie) der öffentliche Nahverkehr insbesondere morgens entlastet werden kann, indem der Schulbeginn an benachbarten Schulen stärker als bisher zeitversetzt wird.Als Diskussionsgrundlage wird eine Liste der Uhrzeiten des Schulbeginns vorgelegt, wobei eine Betrachtung der Innenstadt und der Südstadt als Stadtteile mit besonders hohem Anteil einpendelnder Schüler*innen ausreicht.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport

Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth

Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben

Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus

Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung

Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID

Ähnliche Artikel