Ein intensiver Bundestagswahlkampf ist zu Ende – und wir freuen uns über ein sehr gutes Ergebnis in Fürth:
16,2 % bei den Erststimmen und 18,9 % bei den Zweitstimmen. Das entspricht einem Zuwachs von 6,1 (Erststimme) bzw. 7,0 Prozentpunkten (Zweitstimme)!
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Wähler*innen für das Vertrauen bedanken!
Alle Infos zu den Ergebnissen in Fürth und im Wahlkreis unter https://www.wahl-fuerth.de/
Im Namen des Vorstands möchten wir uns bei allen bedanken, die den Wahlkampf aktiv unterstützt haben. Allen Infoständler*innen, Plakate-Kleber*innen, Veranstaltungsplaner*innen, Webseiten- und Social-Media-Betreuer*innen, Flyer-Verteiler*innen und allen, die sich in der Familie und der Nachbarschaft für uns eingesetzt haben, ein ganz herzliches Dankeschön!
Es gehört zur Wahrheit dazu, dass wir im Bund mehr erwartet haben und unsere Ziele vom Wahlkampfauftakt nicht erreicht haben. Und auch zur Wiederwahl unseres Bundestagsabgeordneten Uwe Kekeritz hat es daher leider nicht gereicht. Wir danken ihm für sein langjähriges und leidenschaftliches Engagement im Bereich der Entwicklungspolitik und natürlich auch vor Ort! Und hoffen, dass er uns auch weiterhin mit seinen Ideen und seiner Erfahrung im Wahlkreis tatkräftig zur Seite steht.
Trotz allem haben wir das beste Bundestagsergebnis unserer Geschichte erreicht und Millionen Menschen überzeugt. Spannend wird jetzt vor allem, welche Koalitionen sich bilden lassen – und inwieweit Deutschland trotz der dafür nötigen Kompromisse von der neuen Regierung noch profitiert.
Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel
Bundestagswahl | Stadtgesellschaft | Vandalismus | Wahl | Wahlkampf
Neuer Ansatz gegen Vandalismus bei Wahlplakaten
So starken Vandalismus wie bei den Plakaten zur Bundestagswahl hatten wir noch nie. Auch die Wahlwerbung der meisten anderen Parteien war Diebstahl, Zerstörung, Beschmieren und Bekleben in bislang nicht gekanntem Ausmaß ausgesetzt. Abgesehen davon, dass diese Straftaten eine wirklich bedenkliche Entwicklung hinsichtlich des Respekts vor unserer Demokratie zeigen und hier in erheblichem Ausmaß Materialien und…
Bundespolitik | Bundestag | Bundestagswahl | Demokratie | Direktkandidat | Kandidaten | Kandidatur | Wahl | Wahlen | Wahlkampf
Kamran Salimi soll für den Wahlkreis 242 nach Berlin
Die GRÜNEN-Kreisverbände Fürth-Stadt, Fürth-Land und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim haben am Freitagabend Kamran Salimi zu ihrem Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis 242 Fürth gekürt. Eine überwältigende Mehrheit der über 50 anwesenden Mitglieder stimmte für den Fürther Stadtrat, der sich damit gegen seine zwei Mitbewerber Joachim Jost und Dr. Manuel Mühlbauer durchsetzen konnte. Beim demokratischen Wettbewerb auf der GRÜNEN-„Sonderveranstaltung passend…
Bundestagswahl | Internet | Social Media | Wahlen | Wahlkampf
Du kannst etwas bewirken! Veränderung beginnt #mitdir
Es geht bei dieser Wahl um so viel – vor allem darum, ob wir als Gesellschaft noch rechtzeitig umsteuern können, um die schlimmsten Folgen der Klimakrise zu vermeiden. Wir können am 26. September den Kurs neu setzen, den dieses Land nimmt: Noch mal vier Jahre Zeit verschwenden und so tun, als ob alles ewig so…