Es geht bei dieser Wahl um so viel – vor allem darum, ob wir als Gesellschaft noch rechtzeitig umsteuern können, um die schlimmsten Folgen der Klimakrise zu vermeiden. Wir können am 26. September den Kurs neu setzen, den dieses Land nimmt: Noch mal vier Jahre Zeit verschwenden und so tun, als ob alles ewig so weitergehen kann wie bisher oder endlich Aufbruch statt Weiter so?
Laut Umfragen sind sehr viele Wähler*innen noch unentschlossen, wen sie wählen sollen, viele entscheiden sich sogar erst am Wahltag selbst. Und wir haben noch ein paar Tage Zeit diese Menschen zu überzeugen.
Wenn Du jetzt denkst „Was kann ich alleine schon ausrichten?”, dann mach Dir eines klar: Jede Stimme in der Wahlurne verstärkt unsere gemeinsame Stimme für Klimaschutz und Gerechtigkeit im Bundestag und in der Regierung. Und darum lohnt es sich, um jede einzelne auch zu kämpfen. Hier findest Du 10 Vorschläge, was Du noch bis zur Wahl machen kannst – Auf geht’s!
Ergänzend dazu noch zwei weitere Möglichkeiten, Dich mit uns im Wahlkampf zu engagieren:
- Wir haben noch Flyer, die Du bei Dir in der Straße, an der Bushaltestelle oder vor der Bäckerei verteilen kannst. Melde Dich hierfür bei Miriam ()
- Sprich mit Deinen Nachbarinnen über die Wahl. Erzähle ihnen, warum Du für Grün stimmst und welches grüne Thema Dir wichtig ist. Das erfordert Mut, aber unzählige Wahlkämpferinnen können bestätigen: Es ist auch diese persönliche Begegnung, die unsere Demokratie lebendig hält. Und wenn das zu krass für Dich ist: Nimm einen Post-It, schreibe darauf, warum #diesmalgrün für Dich echter Aufbruch ist und kleb den Zettel an die Tür.
Besonders in den sozialen Medien kannst Du mit wenig Aufwand viel erreichen. Beiträge teilen, liken oder kommentieren, Diskussionen sachlich führen und eine grüne Präsenz im Netz zeigen – all das hilft uns für die kommende Wahl. Wer sich traut kann auch mit Gegenrede gegen Hass, Hetze und Desinformation im Netz viel bewirken -> alle Infos und Unterstützung hierzu findest Du unter https://www.gruene.de/aktionen/mach-mit-bei-unserer-netzfeuerwehr. Natürlich muss Dein Engagement nach der Wahl nicht enden! Gemeinsam können wir für ein sichereres und einen demokratischen Diskurs im Netz eintreten.
Du willst eine Stimme haben, wenn es um die Weiterentwicklung unserer politischen Inhalte und die Auswahl der Köpfe geht, die unsere Politik nach Außen tragen? Dann werde Mitglied! Alle Informationen, sowie das entsprechende Formular findest Du HIER.
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Landtagswahl | Wahlkampf
TEAM BAYERN – MIT DIR!
Unser Team Bayern besteht nicht nur aus den Mandatsträger*innen, nicht nur aus den Kandidierenden, nicht nur aus den Delegierten und Parteimitgliedern, sondern auch aus den vielen Menschen in Bayern, die mit anpacken wollen und die sich endlich eine weitsichtige, zukunftsgewandte Politik wünschen. Deshalb haben wir auf unseren Parteitag in Erlangen auch zahlreiche überparteiliche und unabhängige…
Eis | Katharina Schulze | Landtagswahl | Wahlkampf
Eis essen mit Katha Schulze
Am 07. Mai besuchte uns Katha Schulze und strahlte mit der Sonne um die Wette. Sie spendierte nicht nur eine Runde Eis für alle, sondern auch jede Menge wichtige und brandaktuelle Wahlkampfthemen, schließlich bildet sie zusammen mit Ludwig Hartmann unser Spitzen-Team für die Landtagswahl. Vor ca. 100 interessierten Zuhörer*innen hielt sie eine mitreißende Rede, die…
Digitalisierung | Fortschritt | Internet | Kommunikation | Technik | Zukunft
Antrag: Sachstandsbericht Glasfaserausbau
26. Februar 2023 – Nachdem der Glasfaser-Ausbau in der Fürther Innenstadt fast abgeschlossen ist und auf der Hardhöhe die ersten Vorarbeiten begonnen haben, stellt sich die Frage, wie es danach weitergeht und wann der Ausbau im Fürther Stadtgebiet abgeschlossen sein wird. Im Ausschuss soll daher ein perspektivischer Überblick über den Glasfaserausbau gegeben werden. Zur Sitzung…