Ausbildung

Fragen zur Umstellung auf die „Mittelschule“

Seit dem Schuljahr 2011/2012 können sich Hauptschulen in Bayern „Mittelschule“ nennen, sofern sie – alleine oder im Verbund mit anderen Schulen – eine Ganztagesbetreuung, einen „M-Zweig“, der zum Mittleren Bildungsabschluss führt und die Wahlmöglichkeit zwischen den Zweigen Technik, Wirtschaft oder Soziales anbieten. Auch die Fürther Hauptschulen haben die Umstellung mittlerweile vollzogen. Die GRÜNE Stadtratsfraktion fordert nun in einem Antrag genauere Informationen zu den Fürther Mittelschulen:

Antrag ASBS – Bericht zur Einführung der Mittelschule

Neuste Artikel

Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport

Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth

Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben

Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus

Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung

Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID

Ähnliche Artikel