Naturschutz

Naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen Bebauung FÜW-Gelände Stadeln

Antrag der Stadtratsfraktion zum Umweltausschuss am 13. November 2014

Antrag: Die Verwaltung legt die naturschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen in Rahmen des aktuellen Bauantrags für die Bebauung des FÜW-Geländes in Stadeln vor. Dies gilt insbesondere für den Baum und Grünbestand an der nördlichen Grundstücksgrenze (Flurnr. 134/2).

Begründung: Im Rahmen der geplanten Bebauung ist aktuell noch ein zusätzlicher stark begrünter Grundstücksbestandteil (Flurnr. 134/2) im nördlichen Bereich hinzugekommen, hierdurch dürfte sich auch der Umfang der naturschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen geändert haben.

Den vollständigen Antrag findet Ihr hier.

Neuste Artikel

Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung

Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID

Bauen Energie Energieverbrauch Energiewende Erneuerbare Energien Klimaschutz Regenerative Energien Solarenergie Windenergie

Erfolgreiche Umsetzung einer GRÜNEN-Idee: Die Energiekarawane

Bundestagswahl Stadtgesellschaft Vandalismus Wahl Wahlkampf

Neuer Ansatz gegen Vandalismus bei Wahlplakatet

Ähnliche Artikel