Landwirtschaft

Wanderwege im Fürther Wiesengrund

WiesengrundIm Wirtschafts- und Grundstücksausschuss am 5.10.2015 wurde unter TOP 5 das aktuelle Wanderwegekonzept für die Stadt Fürth vorgestellt. Dabei mussten wir nun feststellen, dass neu markierte Wege (nördlich des Käppnerwegs und nördlich der Stadelner Straße/Panzerstraße) durch Storchenschutzgebiete und durch landwirtschaftlich genutzte, teilweise wegelose Bereiche im Pegnitz- und Regnitzgrund führen.

Daher stellen wir zur Sitzung des Umweltausschuss am 10. Dezember 2015 folgenden

A n t r a g :

Die Verwaltung legt dar, inwieweit sich aus dem im Wirtschafts- und Grundstücksausschuss am 5.10.2015 unter TOP 5 dargestellten Wanderwegekonzept für die Stadt Fürth Beeinträchtigungen für die Storchenschutzgebiete und die landwirtschaftlich bewirtschafteten Bereiche im Pegnitz- und Regnitzgrund ergeben. Es wird dargelegt, wie evtl. durch eine veränderte Ausschilderung der Wegeführung die o.g. Beeinträchtigunge minimiert werden können. Es ist außerdem darzulegen, ob die Bewirtschafter der landwirtschaftlichen Flächen in die Entscheidung mit einbezogen wurden.

Antrag Umweltausschuss 10.12.2015 – Wanderwege im Fürther Wiesengrund

Neuste Artikel

Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf

Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito

KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag

Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026

Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft

Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.

Ähnliche Artikel