13. März 2018 – Die Idee vom flächendeckenden kostenlosen Nahverkehr wabert durch die Republik und auch der Fürther Oberbürgermeister greift das Thema auf. Auch er träume vom kostenlosen Nahverkehr im Gesamt-Verkehrsverbund VGN, lässt er die Öffentlichkeit wissen.
„Ein schöner Traum“, finden die GRÜNEN-Stadträt*innen. „Schade nur, dass ihm dieser Traum erst jetzt eingefallen ist und nicht schon zu den Haushaltsberatungen, als es um die nächste turnusmäßige Erhöhung der Fahrkartenpreise ging“. Die GRÜNEN-Stadtratsfraktion hatte damals beantragt, die Tariferhöhung zumindest für das Stadtgebiet Fürth auszusetzen bzw. einen günstigeren Kurzstreckentarif für Fürth einzuführen – doch der Vorschlag wurde wieder einmal abgelehnt.
Auch einen weiteren Vorstoß im Finanz- und Verwaltungsausschuss am 21. Februar 2018 lehnte die Stadtspitze ab. Damals hatten die GRÜNEN angeregt, die Stadt Fürth möge ihre Position neu überdenken – unter dem Eindruck der Überlegungen der Bundesregierung, einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr einzuführen. Der Antrag war ursprünglich zum Stadtrat gestellt und durch die Stadtverwaltung in den weit weniger öffentlichkeitswirksamen Finanz- und Verwaltungsausschuss verwiesen worden.
Bei diesen und vielen anderen Gelegenheiten hätte man ja ein klares Zeichen setzen können, in welche Richtung die Reise gehen soll. Doch bislang ließ die Stadtspitze keine Gelegenheit aus, grüne Anträge abzulehnen, die sich mit dem Thema Preiserleichterungen im ÖPNV beschäftigten. Alle konkreten Anregungen, auf kommunaler Ebene etwas gegen die fortwährenden Preissteigerungen zu unternehmen, wurden abgeschmettert. Über langfristige Träume zu philosophieren ist deutlich einfacher, als konkret kurzfristig Taten folgen zu lassen.
„Statt von der Taube auf dem Dach zu träumen, könnte man ja mal mit dem Spatz in der Hand anfangen und zunächst die jährlichen Erhöhungen stoppen, die auf die Atzelsberger Beschlüsse zurückgehen“, so die GRÜNEN-Stadtratsfraktion. Erst recht, wenn auch der Oberbürgermeister Jung nach eigener Aussage glaubt, dass „diese dauernde Preisspirale beim ÖPNV ein echtes Problem für viele Menschen ist.“ Die Möglichkeit, diese Preisspirale zu stoppen, gab es alle Jahre wieder, man hätte nur einmal einen GRÜNEN-Antrag umsetzen müssen. Träume gehen eben nur dann in Erfüllung, wenn man selbst etwas dafür tut – doch davon sind Oberbürgermeister Thomas Jung und die SPD in Fürth meilenweit entfernt. Gute Nacht!
• Fürther Oberbürgermeister Jung träumt von kostenlosem öffentlichen Nahverkehr im Gesamtverbundraum des VGN.
• GRÜNEN-Stadtratsfraktion versucht schon lange, die Preisspirale im ÖPNV zu stoppen.
• Oberbürgermeister Jung und die SPD-Mehrheitsfraktion lehnten bisher alle entsprechenden Anträge ab.
Diese Pressemitteilung als pdf-Datei: 2018_03_13_PM OB träumt von kostenlosem Nahverkehr
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
bus | Nahverkehr | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | Ringbuslinie | Stadtbusse | Verkehr | Verkehrsentwicklungsplan
Bekommt unsere Ringbuslinie eine Chance?
Die Idee einer Ringbuslinie in Fürth hat schon einige Jährchen auf dem Buckel…Und endlich sieht es auch so aus, als ob sich Mitglieder anderer Parteien für das Konzept begeistern könnten. „Bei den Haushaltsberatungen wurde das Thema wirklich positiv diskutiert.“, freut sich GRÜNEN-Stadtrat Christoph Wallnöfer. „Im Frühjahr werden es schon 6 Jahre, dass wir im Rahmen…
Nahverkehr | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | soziale Stadt | Soziales | Verkehr
Wie lautete der Vorschlag der GRÜNEN-Fraktion zum Sozialticket?
2023 beschloss der Fürther Stadtrat, ein Sozialticket einzuführen und das Deutschlandticket mit 50 Prozent der Kosten, also einem Betrag von 24,50 Euro monatlich zu bezuschussen. Angesichts der angespannten Finanzlage wurde in der Stadtratssitzung vom 24.10.2024 beschlossen, diesen Zuschuss auf 18 Euro zu kürzen. Der Vorschlag stammte von der SPD, dem sich die AfD anschloss. Die…
bus | Busfahrt | Innenstadt | Liniennetz | ÖPNV | SeniorInnen | Soziales | Verkehr
Prüfauftrag erweiterte Linienführung zwischen Bahnhof und Rathaus
7. April 2024 – Im regulären Linienverkehr nutzen die sieben Buslinien, die zwischen Rathaus und Hauptbahnhof verkehren, alle in relativ enger Taktung die gleiche Route über die Fürther Freiheit. Konkret betrifft das die Linien mit den Nummern 33, 39, 173/174, 177, 178 und 179. „Wir haben eine Bürgeranfrage mit einem interessanten Vorschlag erhalten: Wenigstens eine…