12. Juni 2018 – Anlässlich des Volksbegehrens Betonflut eindämmen hatten wir Ludwig Hartmann, Initiator des Volksbegehrens und Fraktionsvorsitzender der bayerischen Landtagsfraktion zu uns nach Fürth in die Kofferfabrik eingeladen. Dass sich trotz angenehmer Biergarten-Temperaturen rund 50 Menschen zu unserer Veranstaltung eingefunden haben zeigt, wie sehr die Versiegelung unserer Landschaft die Leute bewegt.
In ihrem Eingangsreferat ging unsere Direktkandidatin und Stadträtin Barbara Fuchs darauf ein, welche Chancen dieses Volksbegehren für die Kommunen bietet. Steht weniger Fläche zum Bebauen nicht unbegrenzt zur Verfügung, lassen sich Bauvorhaben leichter an Bedingungen knüpfen. Dazu gehört beispielsweise der Anteil von Sozialwohnungen an einem Wohnprojekt oder die Zahl der geschaffenen Arbeitsplätze pro 1.000 m² bei Gewerbegebieten.
In seinem anschließenden Vortrag machte Ludwig Hartmann deutlich, wie sich die Flächennutzungs- und Einwohnerentwicklung in den letzten 25 Jahren dargestellt hat.
Während die Einwohnerzahlen lediglich um 15% gestiegen sind, hat die Siedlungs- und Verkehrsfläche um fast 50% zugenommen. Bei der landwirtschaftlichen Fläche dagegen ist ein Rückgang von 12% zu verzeichnen.
Bayern ist für rund die Hälfte des jährlichen bundesweiten Bodenversiegelung verantwortlich.
Gleichzeitig gibt es 11.000 ha ungenutzter Gewerbefläche in Bayern.
Im ländlichen Raum werden häufig Neubaugebiete am Ortsrand ausgewiesen, während es im Ortskern zunehmend Leerstand gibt.
Dem Argument, dass es zu wenig Wohnraum gibt, trat Ludwig Hartmann mit den Fakten entgegen, dass sich der genutzte Wohnraum pro Einwohner von 38m² im Jahr 1993 auf inzwischen 48m² deutlich erhöht hat.
Ludwig Hartmann plädiert daher für intelligentes Bauen. Statt wie derzeit üblich Supermärkte mit Großparkplätzen am Ortsrand zu platzieren zeigte er anhand erfolgreicher Beispiele auf, dass es genauso möglich ist, innerstädtisch Gebäude mit Tiefgaragen zu errichten, in deren im Erdgeschoß sich der Supermarkt befindet und bei denen in ein bis zwei Obergeschossen Platz für Wohn- und Büroräume ist.
Abschließend ging Ludwig Hartmann noch auf den Stand des Volksbegehrens ein und berichtete, dass seitens der Landesregierung die Hoffnung besteht, durch Verzögerungstaktik den 14-tägigen Eintragungszeitraum auf die Zeit nach der Landtagswahl zu verschieben.




Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel
Barbara Fuchs | Katharina Schulze | Landtagswahl | Ludwig Hartmann | Townhall
Fürth ist grün
Bis zu 250 Menschen haben Fürth zur grünen Party gemacht. Das Spitzenduo der GRÜNEN zur Landtagswahl Katharina Schulze und Ludwig Hartmann haben bei Sonnenschein in der Denkmalstadt für beste Stimmung gesorgt. Passenderweise fand die Veranstaltung „Frag Katharina und Ludwig“ am Grünen Markt statt. Mit dabei waren unter anderem Barbara Fuchs (MdL und Fürther Direktkandidatin für…
Barbara Fuchs | Katharina Schulze | Landtagswahl | Ludwig Hartmann | Townhall
Townhall „Frag Katharina und Ludwig“
Das Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann tourt durch Bayern, bringt grüne Botschaften und kämpft um jede Stimme. Der Auftakt dazu findet in Fürth statt. Zusammen mit unserer Direktkandidatin Barbara Fuchs stellen sich die beiden den Fragen zum Wahlkampf und führen gemeinsam durch den Abend. Die musikalische Unterstützung kommt von 6 FEET FOUR. Wann: Freitag,…
Artenschutz | Artenvielfalt | Ludwig Hartmann | Uwe Kekeritz
Artenschutz und gärtnerische Nutzung
Vortrag im Grünen Büro, Mathildenstraße 24 Bürger*innengespräch „Artenschutz und gärtnerische Nutzung“ mit Ludwig Hartmann und Uwe Kekeritz am Freitag, 09.07.2021 – Wichtiger Hinweis: Wetterbedingt findet die Veranstaltung um 15:30 Uhr im Grünen Büro, Mathildenstraße 24, statt!Anmeldung unter Seit einigen Jahren betreibt Andrea Vogel im Nebenerwerb eine kleine Apfelplantage mit ca. 1000 Bäumen und mehr…