Die Stadtratsfraktion hat zum infra-Aufsichtsrat einen Antrag zum Sachstand des Verkaufs des Grundstückes an der Ginsterstraße von der infra fürth an das Autohaus Graf gestellt. Hintergrund ist die Tatsache, dass das vom Autohaus Graf für eine Betriebserweiterung vorgesehene Grundstück im Einzugsbereich der Trinkwasserfassung der infra fürth liegt, und somit bisher eine Bebauung oder Nutzung des Grundstückes ausgeschlossen war – nunmehr soll auf dieser Fläche ein Parkplatz für Unfallfahrzeuge und LKW entstehen.
Flächenverbrauch
Neuste Artikel
Denkmalschutz Denkmalstadt Gesundheit Innenstadt Naturschutz Tauben Tiere Tierschutz
Endlich ein betreutes Taubenhaus in Fürth!
Familie Familien Finanzen Jugend Jugendamt Kinder Personal Personalmangel Stadtverwaltung stellenplan Verwaltung
Unklarer Stellenbedarf im Jugendamt trotz Nachfrage
Fahrrad Fahrradabstellanlagen Fahrradverkehr Grüne Verkehrspolitik Klima Klimaanpassung Klimaschutz Parken Stellplatzsatzung Umwelt Verkehr
Neue Stellplatzsatzung hat gravierende negative Auswirkungen auf Umwelt- und Klimaschutzvorgaben
Das „Modernisierungsgesetz Bayern“, das der Bayerische Landtag Ende letzten Jahres beschlossen hat, soll eigentlich bürokratische Hindernisse abbauen, um vor allem den Wohnungsbau voranzubringen. Eine Auswirkung des neuen Gesetzes ist, dass zum 1.10.25 ein neues Satzungsrecht wirksam wird. Im Bereich der Stellplatzsatzungen dürfen nach diesem Zeitpunkt erlassene Satzungen nur noch sehr begrenzte Vorgaben enthalten. Für bestehende…
Ähnliche Artikel
Abwasser | Landwirtschaft | Natur | Naturschutz | Tierschutz | Trinkwasser | Umweltschutz | Wasser | Wasserqualität
Antrag: Einsatz von Streusalz im Stadtgebiet
6. Dezember 2023 – Wie in vielen anderen deutschen Kommunen ist in Fürth der Einsatz von Streusalz für Privatpersonen verboten. Zu Recht, denn durch das Salz werden Böden und Gewässer belastet, Bäume am Straßenrand nachhaltig geschädigt, Tiere können sich die Pfoten verätzen. Erst kürzlich gab es zu diesem Thema wieder einen entsprechenden Zeitungsbericht. Doch oft…
PFAS | Schadstoffe | Umwelt | Umweltausschuss | Umweltschutz | Wasser | Wasserqualität
Die Antwort auf unseren Antrag: Auskünfte zur PFAS-Belastung in Fürth
Im letzten Newsletter haben wir ausführlich unter der Rubrik „Hintergrund“ über PFAS berichtet, also über Per- und Polyfluorierte Chemikalien (PFC) bzw. Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS), von denen man aktuell immer wieder in den Medien liest oder hört. Die Stoffgruppe umfasst hunderte von Industriechemikalien. Sie bauen sich nicht von alleine ab, reichern sich in Böden…
Gesundheit | PFAS | Umwelt | Umweltschutz | Wasser | Wasserqualität
Antrag: PFAS-Rückstände im Fürther Stadtgebiet
13. März 2023 – Aktuell findet man in den Medien verstärkt Berichte zu Per- und Polyfluorierten Chemikalien (PFC) bzw. Per- und Polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS). Diese Stoffe werden in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet, wo ihre wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaften benötigt werden. Sie stecken beispielsweise in vielen Verbraucherprodukten (z. B. Backpapier, Teflonpfannen), werden bei Fertigungsprozessen in…