Der Metropolmarathon ist mittlerweile ein festes Ereignis im Fürther Veranstaltungskalender. Letztes Jahr sind wir GRÜNE mit einer recht erfolgreichen Staffel an den Start gegangen: In ansehnlichen 3:45 Stunden schafften die vier den Marathon.
Auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche GRÜNE dabei, auch wenn es nicht zu einer Staffel gereicht hat. Also, liebe Fans: Bitte stellt euch an diesem hoffentlich sonnigen Sonntag an die Strecke und feuert unsere LäuferInnen an! Auch unser Vorsitzender Alex Gauert (Foto) läuft übrigens wieder einen Halbmarathon.
PS: Unser Vorstandsmitglied Philipp Steffen bloggte letztes Jahr über die gemischte Nachhaltigkeits-Bilanz des Metropolmarathons und stellte fest: “Trotz hohem Spaßfaktor bleiben einige Hausaufgaben zu erledigen”. Wir werden beobachten, ob sich dieses Jahr etwas verbessert hat!
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Energie | Energiekrise | Energieverbrauch | Finanzen | Sport | Sportverein | Strom | Stromverbrauch | Wärme
Antrag: Auswirkungen der Energiekrise auf Sportvereine
21. September 2022 – Große Räume, oft schlecht isoliert –Turnhallen und sonstige Gebäude von Sportvereinen sind oft nur unter Aufwendung von viel Energie warm zu halten. Umso mehr trifft viele Sportvereine voraussichtlich die Energiekrise mit enormen Preissteigerungen für Wärme und Strom. Finanziell können die meisten Vereine eine solch immense Kostensteigerung nicht abfedern. Daher sollte die…
Freizeit | Gesundheit | Jugendliche | Kinder | Sport | Turnhallen
Antrag: Freigabe von Sporthallen für Indoorsport
15. Juli 2020 – Seit wenigen Wochen ist nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auch der Indoorsport wieder erlaubt. Die hohen Anforderungen des Rahmenhygienekonzepts, die an die Stadt als Betreiber von Sporthallen gestellt werden, sind sicherlich eine große Herausforderung. Dennoch ist es für die Fürther*innen wichtig, dass sie wieder ihren sportlichen Hobbys nachgehen können. Die Verwaltung soll…
Bauen | Helene-Lange-Gymnasium | Schulen | Sport
Änderungsantrag: Planungsauftrag Sporthalle Helene-Lange-Gymnasium
18. März 2020 – Mit der „zustimmenden Kenntnisnahme“ des Planungsauftrags für die Mehrfachturnhalle werden Weichen für die Bauausführung gestellt, bevor feststeht, in welcher Form das Helene-Lange-Gymnasium realisiert wird. Der Planungsauftrag für die Turnhallen soll in Zusammenhang mit den weiteren Planungen zur Gebäudeanordnung vergeben werden. Zu TOP 8 der Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung und…