Das letzte Halbjahr war – politisch gesehen- aufregend und ereignisreich für uns alle. Eine gute Gelegenheit, einmal Pause zu machen und alles Revue passieren zu lassen, bietet unser Sommerfest. Im gemütlichen Rahmen wollen wir zusammen im Südstadtpark den Sommer genießen.
Wer möchte, kann beim Boule- oder TippKick-Turnier die eigene Sportlichkeit unter Beweis stellen. Kleine Snacks und Getränke zum sehr günstigen Preis, sowie Informationen über GRÜNE Kommunalpolitik gibt’s außerdem gratis. Sie haben Gelegenheit, direkt mit unseren StadträtInnen in Kontakt zu treten.
Es wird also ein buntes, gemütliches und fröhliches Fest. Wir freuen uns auf Sie, auf Dich und auf Euch
- am Samstag, 16. Juli 2011 ab 15 Uhr
- im Südstadtpark bei den Bouleplätzen/Grüne Halle.




Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel
Familie | Kinder | Südstadt | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrssicherheit
Antrag: Weitere Maßnahmen für mehr Sicherheit an der Kreuzung Amalienstraße – Karlstraße
16. April 2024 – An der Kreuzung Amalienstraße – Karlstraße kommt es immer wieder zu Unfällen. Erst im Dezember hat die GRÜNEN-Fraktion in einem Antrag darum gebeten, nach Möglichkeiten zu suchen, den Unfallschwerpunkt an dieser Kreuzung zu entschärfen. Daraufhin wurden zusätzliche Schilder angebracht, die auf die geltende Rechts-vor-links-Regelung hinweisen. Doch leider ohne großen Erfolg: Innerhalb…
Bauprojekte | Bildung | Familien | Innenstadt | Jugendliche | Kinder | Kultur | Literatur | Schulen | Südstadt
GRÜNEN-Fraktion Fürth sieht Hauptstelle der Volksbücherei in der Innenstadt
17. März 2022 – In der Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Sport und Gesundheit soll am 17.3.22 ein Grundsatzbeschluss zum Neubau der Volksbücherei-Hauptstelle in der Fronmüllerstraße im neuen Schulcampus gefasst werden. Die GRÜNEN-Stadträt*innen möchten vorab allerdings einen weiteren Standort umfassend und ausführlich prüfen lassen: das ehemalige Saturn-Gebäude. Denn die Voraussetzungen für das Projekt haben…
Bauprojekte | Bibliothek | Bildung | Familien | Innenstadt | Jugendliche | Kinder | Kultur | Südstadt
Änderungsantrag: Hauptstelle Volksbücherei in der Innenstadt statt Südstadtcampus
17. März 2022 – Die erwarteten Kosten für einen Neubau der Volksbücherei im neuen Schulcampus in der Südstadt sind im Vergleich zu den ursprünglichen Planungen erheblich gestiegen. Für die aktuell geschätzte notwendige Investition von über 11 Mio. Euro rückt eine Realisierung am zentral gelegenen Standort in der ehemaligen Saturn-Filiale wieder in greifbare Nähe. Im Erdgeschoss…