Atomausstieg

Zahlen Privathaushalte für Großbetriebe?

Die Bundesregierung hat beschlossen, die Netzentgelte für Strom-Großverbraucher zu reduzieren um die steigende EEG-Umlage im Rahmen der Energiewende zu kompensieren – ca. 6.000 Betriebe sollen davon profitieren. Die Kosten für dieses “Geschenk an die Großindustrie” werden auf die KleinverbraucherInnen umgelegt, d.h. die Privathaushalte und Kleinbetriebe zahlen alleine für die Energiewende – die Großindustrie entzieht sich ihrer Verantwortung. Zudem ist die Reduzierung an keine Auflagen gekoppelt. Es erfolgt also weder der Nachweis, dass es dem Unternehmen wirtschaftlich schlecht geht, noch die Durchführung von Energieeinsparmaßnahmen o.ä.

Wie sich das auf die StromkundInnen in Fürth auswirkt, ist noch nicht klar. Unsere Stadträtin Waltraud Galaske hat daher als Aufsichtsrätin der infra fürth gmbh eine Anfrage zu den Auswirkungen der Netzentgeltreduzierung in Fürth gestellt:

Anfrage ASR infra fürth gmbh Befreiung Netzentgelt für Großverbraucher

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel