In der JHV am 8.11. wurde unter anderem der Frauenplatz an der Führungsspitze neu gewählt. Lydia Bauer-Hechler stellte sich nicht mehr zur Wahl auf, nach jahrelanger erfolgreicher Arbeit an der Spitze sollte die Zeit für einen Wechsel gekommen sein. Und so begrüßen wir Cornelia (Conny) Rausch als neue Sprecherin an der Seite von Bernd Wessolowski.
Um euch einen ersten Einblick über unsere neue Sprecherin zu geben, stellt sie sich hier kurz vor:
Dieses Mal hat mich Lydia nicht vergeblich gefragt, ob ich mir eine Vorstandsarbeit bei den Grünen vorstellen könnte. Auch wenn mich mancher schon in den letzten fünf Jahren bei verschiedenen Aktionen kennenlernen konnte, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Conny Rausch, bin seit 5 Jahren grünes Mitglied und wohne ebenso lange in Fürth mit meiner Familie auf der Hardhöhe. Meine Biographie hat mich geprägt:
Reisen in das außereuropäische Ausland, meine verschiedenen Berufsausbildungen und Arbeiten sowie mein Hang zum Hinterfragen von Althergebrachten lassen mich immer wieder nach gerechteren und nachhaltigeren Alternativen zu unserem Lebensstil suchen. Ja, ich glaube daran, soziale Ungleichheit und das Plündern unseres Planeten- sei es lokal oder global- nicht hinnehmen zu müssen. Dafür ist Querdenken nötig und wir können nur bei uns selbst anfangen.
Die kommunale Politik ist für mich daher die konkreteste Form der Demokratie. Hier können Ideen Realität werden. Mein Augenmerk möchte ich vor allem auf folgende
Themen legen: Gute Bildung für alle mit nachhaltigen Bildungsinhalten, die Wertigkeit regionaler Produkte sowie die Unterstützung regionaler Kreisläufe und ein gelingendes Zusammenleben aller Gesellschaftsschichten, Generationen und Kulturen. Zum Schluss ein Buchtipp, der in letzter Zeit meine Fantasie beflügelt hat: Steffen Andreae und Matthias Grundmann: Gemeinsam! Eine reale Utopie. Hier haben ein Politikwissenschaftler und ein Soziologe den Versuch unternommen, sämtliche Alternativen soziale marktwirtschaftlichen Thesen in einer fiktiven Kleinstadt Wirklichkeit werden zu lassen … Es spiegelt meinen Wunsch für den nächsten Wahlkampf wieder: Wir Grüne sollten wieder mehr Mut zu einem schärferen Profil zeigen!
Neuste Artikel
Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…
Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben
Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus
4. Junli 2025 – Den Twist muss man erst einmal hinkriegen: Die GRÜNEN-Stadträt*innen stellen den Antrag, gegenüber dem Besitzer eines Baudenkmals alle Register zu ziehen, damit dieser das Haus mitten in Fürths guter Stube rund um die Hornschuchpromenade nicht weiter verlottern lässt… und am Ende kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung nicht widerstehen, die populistischen Ausreden…
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Ähnliche Artikel
Grüne | Vorstand | Vorstandswahlen
Unser neuer Vorstand ist gewählt!
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 22.10.2024 fand unsere Vorstandswahl statt. Annette von Heissen und Johannes Newald wurden mit 100% der Stimmen als Kreisvorsitzende wiedergewählt. Damit wurde von den Anwesenden ganz besonders ihr stetiges Engagement in den letzten 2 Jahren gewürdigt. Als neue Schatzmeisterin wurde Katrin Grünbaum und als neuer Schriftführer Christoph Heberlein gewählt. Als Beisetzer*innen…
Vorstand
Mit Schwung ins Neue Jahr
Der neu gewählte KV-Vorstand hat gleich im Januar ein Bildungsangebot der Landesgeschäftsstelle wahrgenommen. Mit dem Workshop „Erfolgreich sein im Kreisvorstand“ gab es neben einem wertvollen Wissensgewinn auch eine schöne Gelegenheit als Team zusammen zu finden. Beides zusammen bildet eine gute Grundlage für die anstehende Vorstandsklausur im Februar. Die Vorbereitungen dazu sind schon in vollem Gange….
Vorstand
Konstituierende Sitzung des frisch gewählten Vorstands
15. Dezember 2016 – Aufgrund stetig steigender Mitgliederzahlen und Aufgaben wurde Anfang Dezember der Vorstand des Kreisverbandes Fürth-Stadt von Bündnis 90/Die Grünen bei der Jahreshauptversammlung um zwei weitere Beisitzer erweitert. Im Amt bestätigt wurden Manfred Hierdeis als Vorsitzender, Christian Schneider als Schatzmeister, sowie als BeisitzerInnen Barbara Fuchs, Lydia Bauer-Hechler und Urs Taube. Neu als Beisitzer…