In der JHV am 8.11. wurde unter anderem der Frauenplatz an der Führungsspitze neu gewählt. Lydia Bauer-Hechler stellte sich nicht mehr zur Wahl auf, nach jahrelanger erfolgreicher Arbeit an der Spitze sollte die Zeit für einen Wechsel gekommen sein. Und so begrüßen wir Cornelia (Conny) Rausch als neue Sprecherin an der Seite von Bernd Wessolowski.
Um euch einen ersten Einblick über unsere neue Sprecherin zu geben, stellt sie sich hier kurz vor:
Dieses Mal hat mich Lydia nicht vergeblich gefragt, ob ich mir eine Vorstandsarbeit bei den Grünen vorstellen könnte. Auch wenn mich mancher schon in den letzten fünf Jahren bei verschiedenen Aktionen kennenlernen konnte, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Conny Rausch, bin seit 5 Jahren grünes Mitglied und wohne ebenso lange in Fürth mit meiner Familie auf der Hardhöhe. Meine Biographie hat mich geprägt:
Reisen in das außereuropäische Ausland, meine verschiedenen Berufsausbildungen und Arbeiten sowie mein Hang zum Hinterfragen von Althergebrachten lassen mich immer wieder nach gerechteren und nachhaltigeren Alternativen zu unserem Lebensstil suchen. Ja, ich glaube daran, soziale Ungleichheit und das Plündern unseres Planeten- sei es lokal oder global- nicht hinnehmen zu müssen. Dafür ist Querdenken nötig und wir können nur bei uns selbst anfangen.
Die kommunale Politik ist für mich daher die konkreteste Form der Demokratie. Hier können Ideen Realität werden. Mein Augenmerk möchte ich vor allem auf folgende
Themen legen: Gute Bildung für alle mit nachhaltigen Bildungsinhalten, die Wertigkeit regionaler Produkte sowie die Unterstützung regionaler Kreisläufe und ein gelingendes Zusammenleben aller Gesellschaftsschichten, Generationen und Kulturen. Zum Schluss ein Buchtipp, der in letzter Zeit meine Fantasie beflügelt hat: Steffen Andreae und Matthias Grundmann: Gemeinsam! Eine reale Utopie. Hier haben ein Politikwissenschaftler und ein Soziologe den Versuch unternommen, sämtliche Alternativen soziale marktwirtschaftlichen Thesen in einer fiktiven Kleinstadt Wirklichkeit werden zu lassen … Es spiegelt meinen Wunsch für den nächsten Wahlkampf wieder: Wir Grüne sollten wieder mehr Mut zu einem schärferen Profil zeigen!
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Vorstand
Mit Schwung ins Neue Jahr
Der neu gewählte KV-Vorstand hat gleich im Januar ein Bildungsangebot der Landesgeschäftsstelle wahrgenommen. Mit dem Workshop „Erfolgreich sein im Kreisvorstand“ gab es neben einem wertvollen Wissensgewinn auch eine schöne Gelegenheit als Team zusammen zu finden. Beides zusammen bildet eine gute Grundlage für die anstehende Vorstandsklausur im Februar. Die Vorbereitungen dazu sind schon in vollem Gange….
Vorstand
Konstituierende Sitzung des frisch gewählten Vorstands
15. Dezember 2016 – Aufgrund stetig steigender Mitgliederzahlen und Aufgaben wurde Anfang Dezember der Vorstand des Kreisverbandes Fürth-Stadt von Bündnis 90/Die Grünen bei der Jahreshauptversammlung um zwei weitere Beisitzer erweitert. Im Amt bestätigt wurden Manfred Hierdeis als Vorsitzender, Christian Schneider als Schatzmeister, sowie als BeisitzerInnen Barbara Fuchs, Lydia Bauer-Hechler und Urs Taube. Neu als Beisitzer…
Mitgliederversammlung | Neujahrsempfang | Vorstand | Weihnachtsfeier
Infobrief Dezember 2014
Unser Infobrief Dezember 2014 bietet Dir wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine. Erinnerung an die Weihnachtsfeier am Montag, den 29. Dezember 2014 um 19 Uhr in der Kofferfabrik Erinnerung an den Neujahrsempfang am Samstag, den 10. Januar 2015 um 17 Uhr im BiKuL, Das Thema ist: „Nur fairer Handel ist freier Handel. TTIP/CETA/TiSA stoppen.“ Mit…