Am 17. Januar 2013 wurden die DirektkandidatÍnnen der Grünen für Landtag und Bezirkstag gewählt.
Mit Norbert Schikora als Direktkandidat für den Landtag im Stimmkreis 509 Fürth geht ein erfahrender Kommunalpolitiker aus Oberasbach für uns ins Rennen, der die Anforderungen aus Stadt und Landkreis Fürth im bayerischen Landtag sicher und überzeugend vertreten kann und wird.
Mehr zur Person und den politischen Zielen von Norbert Schikora: hier und auf seiner Homepage.
Auch Lydia Bauer-Hechler, unsere Direktkandidatin für den Bezirkstag verfügt über eine langjährige politische Erfahrung, zuletzt als Vorsitzende des Kreisverbands Fürth-Stadt.
Die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen steht im Zentrum ihrer Arbeit. Gerade im Bezirkstag kann hier viel bewegt werden und Lydia ist hier die richtige Frau für unseren Wahlkreis.
Mehr zur Person und den politischen Zielen gibt es in Lydias Profil hier und auf ihrem Flyer zur Bezirkswahl zu finden.
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Barbara Fuchs | Bezirkswahl | Landtagswahl | Wahlen | Walter Schäfer
Landtags- und Bezirkswahl 2023: Barbara Fuchs und Walter Schäfer nominiert
Barbara Fuchs hat bei der Aufstellungsversammlung des Stimmkreises 509 (Fürth) in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf 97,5 Prozent der Stimmen geholt. Als amtierende Landtagsabgeordnete konnte sie auf ihre Erfolge der letzten vier Jahre verweisen, zuletzt etwa die geglückte Tempo-30-Initiative in Cadolzburg. Unsere Wirtschaftsexpertin möchte auch in Zukunft Grüne Themen mit der Ökonomie vereinen. „Ich möchte zeigen,…
Bauen | Jugend | Jugendkulturzentrum | Klima | Klimaschutz | Kultur | kulturelle Vielfalt | Naturschutz | Schulen | SeniorInnen | Stadtentwicklung | Stadtratswahl | Umwelt | Umweltschutz | Verkehr | Wahlen
Rückblick auf das erste Drittel der Wahlperiode
25. August 2022 – Im Rahmen ihrer Sommer-Klausur blickten die Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen auch auf die Zeit seit dem Amtsantritt im Mai 2020 zurück. In der Rolle als zweitstärkste Kraft kann die Oppositionsfraktion stolz sein auf schöne Erfolge ihres politischen Engagements: den Einbau von Lüftungsanlagen bei Schulneubauten und höhere Energiestandards beim Bauen, mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen, die…
Wahlen | Wahlkampf | Wahlprogramm
Aufbruch statt GroKo: Am Sonntag GRÜN WÄHLEN!
Deutschland braucht den Politikwechsel. Dazu ist eine frische Kraft in der nächsten Bundesregierung nötig. Nur mit starken Grünen gibt es eine Klimaregierung! Deshalb am Sonntag: Erststimme: Uwe Kekeritz – Zweitstimme: Bündnis90/Die Grünen Das sind unsere Ziele: Klimakatastrophe stoppen und 1,5°-Ziel einhalten Kohleausstieg 2030 mehr Wind- und Sonnenstrom Ausbau von Bus und Bahn soziale Gerechtigkeit stärken,…