Unsere Kritik an der Baustelleneinrichtung für das Bauvorhaben „Neue Mitte Fürth“ im Fontänenhof des Stadtgartens zeigt Wirkung. Neben dem Bund Naturschutz haben sich auch viele BürgerInnen gegen eine Baustelleneinrichtung an diesem kritischen Standort ausgesprochen. Durch die Proteste sah sich Oberbürgermeister Thomas Jung genötigt, diese Entscheidung dem Stadtrat vorzulegen, eine weitere Möglichkeit für uns, mit einem Änderungsantrag zu fordern, die Container auf dem Hallplatz zu errichten:
Änderungsantrag:
1. Die Baustelleneinrichtung für das Bauvorhaben „Neue Mitte Fürth“ erfolgt auf dem Hallplatz. Die Container werden in doppelstöckiger Bauweise errichtet.
2. Wie hoch ist die Pacht, die von der Firma MIB AG für die ca. zweijährige Nutzung der städtischen Flächen, unabhängig vom Standort Fürther Freiheit, Hallplatz oder Fontänenbrunnen, an die Stadt Fürth gezahlt wird?
3. Die von der Firma MIB AG genannten ca. 130 Arbeitskräfte werden vermutlich nur teilweise von regionalen Firmen stammen, folglich würden für die Mitarbeiter der auswärtigen Firmen zusätzliche Schlafcontainer benötigt. Welche Standorte sind für die Schlafcontainer im Gespräch (Güterbahnhof Gebhardtstraße, Wolfsgrubermühle …)? Könnten in diesem Zusammenhang evtl. Container der Baustelleneinrichtung an diesen Standort der Schlafcontainer verlegt werden?
Begründung:
1. Aus der Stellungnahme des Marktamtes geht eindeutig hervor, dass „Grundsätzlich ein Containerlager auf dem Hallplatz auch während der Michaelis-Kirchweih für denkbar gehalten wird“. Einzig optische Gründe werden bei einer doppelstöckigen Errichtung als relevantes Problem benannt.
2. Bei allen diskutierten Standorten handelt es sich um städtische Flächen, hierfür ist eine Sondernutzungserlaubnis mit entsprechender Pachtzahlung erforderlich.
3. Durch eine teilweise Verlegung bzw. Zusammenfassung der Baustelleneinrichtungs-Container mit den Schlafcontainern könnte der erforderliche Platzbedarf am Hallplatz reduziert werden.
Neuste Artikel
Finanzen Finanzierung Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Transparenz
Haushaltsberatungen 2023
Am 4. Dezember 2023 wird der Fürther Stadtrat über den Haushalt 2024 beraten und abgestimmt. Wer sich schon mal vorab einlesen möchte, der findet alle Anträge der GRÜNEN-Fraktion in den beiden Dokumenten unterhalb. Nach den Haushaltsberatungen werdet Ihr die Haushaltsrede und unsere Pressemeldung zu den Haushaltsberatungen auch an diser Stelle finden. Unsere Anfragen und Anträge…
Bezirkstag Walter Schäfer
Konstituierende Sitzung des Bezirkstags
In der konstituierenden Sitzung des Bezirks Mittelfranken wurde unser Bezirksrat Walter Schäfer aus den Stimmkreisen Fürth Stadt und Fürth Land in folgende Ausschüsse gewählt: Besonders freut sich Walter Schäfer darüber, dass er mit großer Mehrheit zum Beauftragen für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom Bezirkstag berufen wurde. „Die mir übertragenen Aufgaben möchte ich mit…
Bezirkstag Bezirkswahl Landtag Landtagswahl Wahl
Gutes Ergebnis der Fürther Grünen trotz schwierigem Gesamtergebnis
Wir Grüne können stolz darauf sein, dass wir mit all dem Wind, der uns entgegen geblasen wurde, das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten in Bayern erreichen konnten. Besonders freut uns unser gutes Ergebnis in der Stadt Fürth mit 20,9% der Stimmen und damit Platz 2 für unsere Direktkandidatin Barbara Fuchs. Dagegen ist die Tatsache, dass die…
Ähnliche Artikel
Abfall | Behinderung | Familien | Fußgänger*innen | Inklusion | Innenstadt | Kinder | Müll | Stadtgesellschaft | Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Innenstadt | Jugend | Jugendliche | Kultur | kulturelle Vielfalt | Sommer | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltungen | Wirtschaft
GRÜNEN-Fraktion will Strandfeeling auf der Fürther Freiheit
8. September 2023 – Sommer, Sonne, Strand – diesen Dreiklang wollen die Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen künftig auch in ihre Stadt bringen. Deshalb haben sie zur nächsten Stadtratssitzung am 27. September den Antrag gestellt, auch in Fürth einen sogenannten „Stadtstrand“ einzurichten, wie man ihn aus zahlreichen anderen Städten im In- und Ausland bereits kennt. „Auch in Fürth…
Fürther Freiheit | Innenstadt | Jugend | Jugendliche | Kultur | kulturelle Vielfalt | Sommer | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltungen | Wirtschaft
Antrag: Einrichten eines Stadtstrands auf der Fürther Freiheit
8. September 2023 – 2002 entstand in Paris mit dem Projekt „Paris-Plages“ der erste sogenannte Stadtstrand. Dafür wurden stark befahrene Hauptverkehrsstraßen an den Ufern der Seine während der Sommermonate gesperrt. Das Konzept hat sich nicht nur in Paris bewährt: Mit aufgeschüttetem Sand wird die Atmosphäre am Meer oder einem See kopiert. Immer mehr Städte im…