Flächenverbrauch

Vach: Kirchweihplatz ist kein Parkplatz

Der Kirchweihplatz in Vach wurde vor einigen Jahren leider unsachgemäß “renoviert”: Auf der ehemaligen Grünfläche wurde Asphaltschotter ausgebracht, was derzeit keinen besonders schönen Anblick bedeutet. Die Fläche, die im Landschaftsschutzgebiet liegt, wird außerdem immer häufiger als Dauerparkplatz für Lastwägen und Pkw missbraucht.

Wir finden: Der aktuelle Zustand des Kirchweihplatzes ist ein städtebaulicher Missstand, den die Stadt endlich beheben soll. Deshalb stellen wir zum nächsten Umweltausschuss (4. April) folgenden Antrag (auch als PDF verfügbar):

Die Verwaltung legt ein Konzept vor, wie der Vacher Kirchweihplatz entsprechend
seiner Lage im Landschaftsschutzgebiet vor widerrechtlicher Nutzung geschützt und
angemessen gestaltet werden kann.

Hierbei sind insbesondere folgende Punkte zu berücksichtigen:

  • Das widerrechtliche Parken von PKW, LKW und Anhängern ist außerhalb der Kirchweihzeit durchgängig und dauerhaft zu unterbinden.
  • Der Asphaltschotter ist gemäß den ursprünglichen Planungen und dem vorherigen Zustand wieder als extensiv begrünte Fläche zu gestalten.

Begründung:
Der aktuelle Zustand als „asphaltierte“ Schotterfläche und die widerrechtliche Nutzung als Parkplatz im Landschaftsschutzgebiet stellt einen städtebaulichen Missstand und einen Verstoß gegen die Landschaftsschutzgebiets-Verordnung dar.

UPDATE 28.03.2014: Unser Antrag wurde an den Bau- und Werksausschuss verwiesen.

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel