Gustavstraße: DIE GRÜNEN unterstützen die Bemühungen zur Beibehaltung der 23 Uhr- Regelung für die Freischankflächen
Die Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN begrüßt ausdrücklich die Bemühungen, eine Regelung z.B. analog der Biergartenverordnung mit der 23 Uhr-Regelung für die Freischankflächen auch in Fürth auf die Gustavstraße anzuwenden und hätten gerne bei einer entsprechenden Einladung auch an dem Treffen mit dem CSU-Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden des Umweltausschusses Otto Hünnerkopf teilgenommen.
Grünen Stadtrat Kamran Salimi: „Ausnahmsweise sind sich hier einmal die Grüne Stadtratsfraktion und fast alle Parteien und Stadtratsmitglieder in einer Sache einig: die Gustavstraße ist Teil des Fürther Kulturlebens und als solche schützenswert. Entsprechend den veränderten Lebenssituationen ist deshalb eine Regelung, die den Aufenthalt von Gästen bis 23 Uhr in der Gustavstraße ermöglicht, mehr als sinnvoll.“
„Hier müssen alle politischen Parteien an einem Strang ziehen und ein geschlossenes Bild nach München signalisieren. Alleingänge einzelner Fraktionen oder Abgeordneten sind in der Sache eher kontraproduktiv“, so die Einschätzung des Grünen Fraktionsvorsitzenden Harald Riedel.
Für Rückfragen erreichen Sie Herrn Stadtrat Kamran Salimi unter 0162/90 30 665 oder Herrn Stadtrat Harald Riedel unter 0151/181 30 184.
Die vollständige Pressemitteilung findet Ihr hier.
Neuste Artikel
Klimaschutz Naturschutz Soziales Wirtschaft Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war toll, Robert…
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Finanzen Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan
Thema Haushaltsberatungen: Licht und Schatten
Am 9.12.24 fanden im Kleinen Saal der Stadthalle die alljährlichen Haushaltsberatungen statt. In seiner Haushaltsrede warnte der Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion, Kamran Salimi, erneut vor einem „Sparen um des Sparens willen“: „Alle demokratischen Parteien sind sich inzwischen einig, dass notwendige Investitionen in die Zukunft trotz Schuldenaufnahme die deutlich bessere Alternative darstellen, als den Konjunkturmotor und die…
Ähnliche Artikel
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war toll, Robert…
Geschichte | Grundig | Kultur | kulturelle Vielfalt | museen | Stadtgeschichte
Spatenstich Rundfunkmuseum
Am 14. November 2024 war es endlich soweit: Spatenstich zum neuen Rundfunkmuseum. Doch in der Fürther Kurgartenstraße wird kein Neubau entstehen, wie GRÜNEN-Stadtrat Felix Geismann präzisiert: „Das Rundfunkmuseum befindet sich seit 2001 bereits im perfekten Gebäude: in der ehemaligen Direktions-Villa des Fürther Unternehmers Max Grundig. Das meistbesuchte Museum Fürths wird sehr umfangreich saniert.“ Das ist…
Bau | Bauen | Finanzen | Kultur | kulturelle Vielfalt | Sanierung | Stadthalle | Veranstaltungen
Stadthalle wird endlich saniert
Die überfällige Sanierung der maroden Fürther Stadthalle wird seit Jahren von der GRÜNEN-Stadtratsfraktion angemahnt. GRÜNEN-Stadträtin Anna Botzenhardt, die sich auch beruflich mit Veranstaltungstechnik beschäftigt, erklärt die Notwendigkeit einer Modernisierung: „Die Stadthalle wurde 1982 gebaut. Angefangen von der uralten Lautsprecheranlage bis hin zu fehlenden digitalen Möglichkeiten entspricht die Technik, die in der Stadthalle zur Verfügung steht,…