Abfall

Nutzung von geschützten Landschaftsbestandteilen und weiterer Naturbereiche

Bei Bauausführungen und Baustelleneinrichtungen werden immer wieder Bereiche einbezogen, die aus Umweltgründen eigentlich freigehalten werden sollten. Dabei ist oft nicht verständlich, wie ggf. deren Genehmigung erfolgen konnte. Zudem sind auch unerlaubte Ablagerungen zu beobachten.

Daher stellen wir zur Sitzung des Umweltausschuss am 1. Oktober 2015 folgenden

A n t r a g :

Die Verwaltung legt einen Bericht zu den nachfolgenden Sachverhalten vor:

  • Pflege und Überwachung von geschützten Landschaftsbestandteilen durch die Stadt Fürth.
  • Wie viele Fälle von Ablagerungen (Sand, Aushub, Bauschutt, Abfall, Baustellencontainern) im Bereich von Wäldern, Gehölzstreifen, Landschaftsschutzgebieten und geschützten Landschaftsbestandteilen sind der Stadt bekannt?
  • Sind in allen digitalen Kartenmaterialien der Stadt Fürth wie z.B. des Straßenverkehrsamts, Tiefbauamts und Liegenschaftsamts Landschaftsschutzgebiete, geschützte Landschaftsbestandteile und Naturdenkmäler umfassend dargestellt?

Antrag Umweltausschuss am 01.10.2015 – Nutzung von geschützten Landschaftsbestandteilen

Neuste Artikel

Kreisverband Partei

Rückblick: Unsere grüne Weihnachtsfeier 2024 – Mit besonderem Gast 😉

Finanzen Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede

Fürther GRÜNEN-Fraktion sieht Licht und Schatten bei den Haushaltsberatungen 2024

Finanzen Finanzierung Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Stadtgemeinschaft Stadtgesellschaft Transparenz

Haushaltsberatungen 2024

Ähnliche Artikel