19. September 2016 – Das Thema Fair Trade ist eines der ganz wichtigen grünen Themen im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Menschenrechte.
Daher freuen wir uns, Dich im Rahmen der diesjährigen Fairen Woche einladen zu können zum
Fairen Frühstück
am Samstag 24. September, 9:30 – 11:30 Uhr
neben dem Bauernmarkt am Waagplatz vor der Freibank (bei schlechtem Wetter in der Freibank)
Fairness fängt bei uns an. So können wir als Verbraucher*innen Politik mit dem Einkaufswagen machen und uns für Produkte aus Fairem Handel und regionale Produkte entscheiden. Wie lecker das ist, können wir beim Frühstück direkt kosten.
Bei einer Tasse fairem Kaffee oder Tee sowie fairen Brotaufstrichen, Milchprodukten sowie fairen und regionalen Früchten bietet sich die Möglichkeit zum Austausch mit unserem grünen Bundestagsabgeordneten Uwe Kekeritz (Sprecher für Entwicklungspolitik der Fraktion).
Seit 11. Februar 2016 ist Fürth „Fair Trade Town“!
Dies ist nicht zuletzt auf die Initiative von Fürther Grünen (insbesondere Brigitte Dittrich), Uwe Kekeritz und natürlich des Eine-Welt-Ladens zurückzuführen. Den Auftakt dazu machten wir gemeinsam im Mai 2011 mit einem Fairen Frühstück. Was liegt näher, als jetzt die erfolgreiche Zertifizierung ebenfalls mit einem Fairen Frühstück zu feiern?
Mit dem Zertifikat als Fair Trade Town hat die Stadt Fürth einen großen Schritt gemacht, dem noch viele folgen müssen. Die Stadt ist gefordert, sich noch weiter zu entwickeln, Fairen Handel auf eine immer breitere Basis aufzustellen und ihre Beschaffung, ihren Einkauf nach ökologischen und sozialen Kriterien auszurichten. Unser Engagement geht weiter.
Wir freuen uns auf ein leckeres Frühstück und interessante Gespräche mit Dir.
Euer Kreisvorstand
Uwe Kekeritz
Das Team vom Eine-Welt-Laden
Neuste Artikel
Finanzen Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede
Fürther GRÜNEN-Fraktion sieht Licht und Schatten bei den Haushaltsberatungen 2024
12. Dezember 2024 – Am 9.12.24 fanden im Kleinen Saal der Stadthalle die alljährlichen Haushaltsberatungen statt. Alle Parteien waren sich in einem Punkt einig: Die Haushaltslage ist kritisch. Im Umgang damit zeigten sich allerdings Unterschiede. Während die beiden anderen Fraktionen darauf setzten, unerwartet hohe Zuwendungen in Rücklagen für kommende Jahre zu parken, warben die GRÜNEN-Stadträt*innen…
Finanzen Finanzierung Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Stadtgemeinschaft Stadtgesellschaft Transparenz
Haushaltsberatungen 2024
Am 9. Dezember 2024 hat der Fürther Stadtrat über den Haushalt 2025 beraten. Alle Anträge der GRÜNEN-Fraktion findet Ihr in den beiden Dokumenten unterhalb. Die Pressemitteilung zu den Haushaltsberatungen findet Ihr hier. Die Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Kamran Salimi findet Ihr hier: Unsere Anfragen und Anträge zum Vermögenshaushalt 2025 findet Ihr hier: Unsere Anfragen und Anträge…
Grüne Vorstand Vorstandswahlen
Unser neuer Vorstand ist gewählt!
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 22.10.2024 fand unsere Vorstandswahl statt. Annette von Heissen und Johannes Newald wurden mit 100% der Stimmen als Kreisvorsitzende wiedergewählt. Damit wurde von den Anwesenden ganz besonders ihr stetiges Engagement in den letzten 2 Jahren gewürdigt. Als neue Schatzmeisterin wurde Katrin Grünbaum und als neuer Schriftführer Christoph Heberlein gewählt. Als Beisetzer*innen…
Ähnliche Artikel
Fürther Freiheit | Innenstadt | Sommer | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltung
Strandfeeling auf der Fürther Freiheit?
Sommer, Sonne, Strand – diesen Dreiklang wollten die Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen auch in ihre Stadt bringen. Deshalb haben sie zur Stadtratssitzung am 27. September 2023 den Antrag gestellt, auch in Fürth einen sogenannten „Stadtstrand“ einzurichten, wie man ihn aus zahlreichen anderen Städten im In- und Ausland bereits kennt. GRÜNEN-Stadtrat Philipp Steffen erzählt, wie die Idee entstanden…
Gastronomie | Innenstadt | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltung | Veranstaltungen | Weihnachtsmarkt | Wirtschaft
Viel gelobte Neugestaltung des Weihnachtsmarkts
Unsere Hartnäckigkeit hat sich einmal mehr ausgezahlt: Die Fürther*innen können künftig mit dem Bus direkt zum Weihnachtsmarkt fahren. Ein schöner Erfolg für die GRÜNEN-Stadtratsfraktion, wie Stadträtin Anna Botzenhardt findet: „Wir haben beharrlich darauf hingearbeitet, dass der Busverkehr weiter über die Freiheit geführt wird.“ In den Vorjahren war es nicht so recht gelungen, den klassischem Weihnachtsmarkt,…
Festival | Fürth Festival | Gustavstraße | Innenstadt | Kultur | Musik | Stadtgesellschaft | Veranstaltung | Veranstaltungen | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrssicherheit
Antrag: Sperrung der Gustavstraße während des Fürth-Festivals
23. April 2023 – Während des Fürth-Festivals sind Tausende von Menschen in der Stadt unterwegs. Vor allem zwischen Kirchplatz, Waagplatz und Grünem Markt laufen die Menschen von Bühne zu Bühne. Auch in der Gustavstraße ist erfahrungsgemäß viel los, die Außenbereiche der Gastronomie sind gut besucht. Wenn bei so vielen herumstehenden und -gehenden Menschen auch noch…