Freizeit

Antrag: Zusätzlicher öffentlicher Grillplatz in der Oststadt

14. März 2017 – Unter TOP 6.1. der Stadtratssitzung vom 25. Januar 2017 wurde beschlossen, Alternativstandorte für weitere Grillplätze zu benennen, die dann einer entsprechenden Machbarkeitsprüfung unterzogen werden, um den Grillplatz an der Siebenbogenbrücke zu entlasten. Die genannte Fläche schließt die Versorgungslücke in puncto Grillplätze in der Oststadt, einem Stadtteil, in dem viele Wohnungen nicht über Garten oder Balkon verfügen. Dieser Teil des Stadtparks wird relativ wenig genutzt, bietet aber eine ansprechende Umgebung. In direkter Nachbarschaft befinden sich Grünflächenamt, Sportplätze und der Wiesengrund. Auch vonseiten der entfernteren Anwohner (etwa: Dr.-Mack-Str. 30-34) ist mit Akzeptanz zu rechnen, da diverse Bäume und Gebäude für ausreichend Schallschutz sorgen. Der betreffende Ort scheint aus Sicht des Naturschutzes unbedenklich.

Zur Sitzung des Umweltausschusses am 27. April 2017 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :
Im Rahmen der Suche nach neuen zusätzlichen öffentlichen Grillplätzen für die Fürther Bürger*innen wird die Fläche im östlichsten Teil des Stadtparks als möglicher neuer Standort untersucht.

Übersichtsplan:

Grillplatz

 

Dieser Antrag als pdf-Datei: Antrag UA – Zusätzlicher öffentlicher Grillplatz in der Oststadt

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel