Freizeit

Antrag: Umweltfreundliche An‐ und Abreise zu Freizeitaktivitäten als Beitrag zum Klimaschutz

28. November 2018 – Der Fränkische Albverein setzt sich für die Klimafreundlichkeit von Freizeitaktivitäten wie z.B. Wandern ein. Nach dem vorgelegten Konzept soll die An‐ und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den vorhandenen stadtnahen Wanderwegen rund um Fürth unterstützt und gefördert werden.

Darüber hinaus sollen Wanderrouten in die Nachbarkommunen auf Nahverkehrs‐Haltestellen abgestimmt und überregionale Wege an Bahnhöfe oder Bushaltestellen als Start‐ und Endpunkte angebunden werden.

Zur Sitzung des Umweltausschusses am 6. Dezember 2018 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :
Das Klimaschutzkonzept der Stadt Fürth wird um einen weiteren wichtigen Ansatz ergänzt: Wanderwege sollen im Hinblick auf die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln zur An‐ und Abreise optimiert werden.
1.) Die Verwaltung prüft das Konzept des Fränkischen Albvereins und dessen Umsetzbarkeit.
2.) Die Verwaltung bemüht sich um staatliche Fördermittel.

Dieser Antrag als pdf-Datei: Antrag UA – Klimaschutz beim Wandern durch bessere ÖPNV-Anbindung

Das Konzept des Fränkischen Albvereins: Klimaschutz fängt im Kleinen an – Ansatzpunkte im Freizeitbereich

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel