bus

Ergänzungsantrag: Errichtung von Signalanlagen zur Busbeschleunigung

12. Februar 2018 – Ampeln, die nur von Linienbussen geschalten werden, so genannte Einfahrhilfen, verbessern die Zuverlässigkeit des Busverkehrs. An Kreuzungen, an denen sonst zu bestimmten Uhrzeiten eine lange Wartezeit entstünde, tragen sie dazu bei, dass die Busse ihren Fahrplan einhalten können.

Zusätzlich zu den vorgeschlagenen Standorten an den Kreuzungen Ufer‐/Rosenstraße und Breslauer‐/Unterfürberger Str. sollte auch an der Kreuzung Theodor‐Heuß‐/Stadelner Hauptstraße stadteinwärts eine solche Vorrangschaltung installiert werden, damit die Linien 173 und 174 auch im Berufsverkehr pünktlich sind.

Zu TOP 11 der Sitzung des Bau‐ und Werkausschusses am 13. Februar 2019 („Errichtung von zwei Signalanlagen zur Busbeschleunigung“) stellen wir daher folgenden

E r g ä n z u n g s a n t r a g :
Für die Kreuzung Theodor‐Heuss‐Straße / Stadelner Hauptstraße wird ebenfalls die Errichtung einer „Einfahrhilfe“ (schaltbare Ampel für Linienbusse) geprüft, damit die Busse auch im Berufsverkehr stadteinwärts störungs‐ und verzögerungsfrei die Kreuzung passieren können.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel