20. Februar 2019 – Um auch Fürth-Pass-Inhaberinnen die Nutzung des ÖPNV zu ermöglichen, gewährt die Stadt Fürth einen Zuschuss für die Tarifstufe B auf den Kauf eines 9-Uhr-Jahres-Abos für das Stadtgebiet Fürth (Tarifstufe B). Doch in vielen Fällen sind Fahrten auch außerhalb von Fürth oder innerhalb des gesamten VGN-Raums notwendig (Arzttermine z.B. in Nürnberg o.ä.). Das entsprechende VGN-Jahres-Abo über Fürth hinaus wird nicht bezuschusst, obwohl die eigentlich bezuschusste Leistung, nämlich die Fahrten im Stadtgebiet Fürth mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auch in diesen weiterführenden Tickets enthalten ist.
Am 21.3.2018 wurde im Finanz- und Verwaltungsausschuss ein entsprechender Antrag der GRÜNEN-Stadtratsfraktion behandelt, der zum Ziel hatte, den Nahverkehrszuschuss für Fürth-Pass-Inhaberinnen auch auf diese umfassenderen Jahreskarten auszuweiten. Damals lautete der Beschluss
„Von den Ausführungen der Finanzreferentin wird Kenntnis genommen. Sobald die ersten Istzahlen vorliegen, voraussichtlich im Oktober, wird das Ergebnis durch Rf. IV dem Beirat für Sozialhilfe, Sozial- und Seniorenangelegenheiten und dem Finanz- und Verwaltungsausschuss vorgelegt.“
Dies ist bislang nicht erfolgt und soll daher zeitnah nachgeholt werden.
Zur Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses am 27. Februar 2019 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
Die Verwaltung berichtet über den Sachstand bezüglich der Ausweitung des Nahverkehrszuschusses für Fürth-Pass-Besitzerinnen auf Jahreskarten, die großräumiger gelten und in denen die Tarifstufe B enthalten ist (siehe TOP 10 im Finanz- und Verwaltungsausschuss am 21.3.18).
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Link zum urprünglichen GRÜNEN-Antrag von März 2018: ÖPNV-Zuschuss nicht nur für das Stadtgebiet Fürth (Tarifstufe B)
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
bus | Busbeschleunigung | Nahverkehr | Nahverkehrsplan | ÖPNV | Ringbuslinie | Stadtbusse | Verkehr | Verkehrswende
Stichwort Ringbuslinie – für weitere Verbesserungen im ÖPNV
„Die Erreichbarkeit der nächsten ÖPNV-Haltestelle ist wichtig, wenn man die Verkehrswende schaffen will“, weiß GRÜNEN-Stadtrat Christoph Wallnöfer. „Doch das ist längst nicht alles. Die bloße Erreichbarkeit von Haltestellen sagt schließlich nichts darüber aus, in welchem Takt die Busse und Bahnen verkehren, wie sinnvoll die Buslinien verlaufen, wie lange die Fahrtzeit ist, wie zuverlässig die Anschlüsse…
Busbeschleunigung | Nahverkehr | Nahverkehrsplan | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | Ringbuslinie | Stadtbusse | U-Bahn | Verkehr | Verkehrswende
GRÜNEN-Fraktion setzt sich für weitere Verbesserungen im Fürther ÖPNV ein
In einem Städte-Ranking zur Erreichbarkeit des ÖPNV für die Bevölkerung belegt Fürth deutschlandweit Platz 5. Die gemeinnützige Interessenorganisation „Allianz pro Schiene“, die das Ranking erstellt hat, hat untersucht, wie groß der Anteil der Einwohner*innen in deutschen Städten ist, für die eine Haltestelle des ÖPNV in „Akzeptabler Erreichbarkeit“ liegt. In Fürth sind das 99,91% der Bevölkerung….
Klimaschutz | Soziales | Wirtschaft
Jahresempfang SommerGRÜN
Am 29. Juli haben die Fürther GRÜNEN zum Jahresempfang und Sommerfest im Kütt geladen. Der Bundestagsabgeordnete Dieter Janecek und die Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs (Direktkandidatin für den Landtag) haben in ihren Reden den Schwerpunkt auf die grüne Wirtschaftspolitik gelegt. Dieter Janecek berichtete zum Einstieg von seinem Gespräch mit den Initiator*innen der Demonstration gegen das EEG-Gesetz in…