5. April 2019 – Ein wichtiger Bestandteil des Fürther Weihnachtsmarkts ist der Mittelaltermarkt. Zusammen mit dem dort stattfindenden sehr attraktiven Kulturprogramm hat der Mittelaltermarkt sicher einen großen Teil zur Wahl des Fürther Weihnachtsmarkts zum schönsten Weihnachtsmarkt Bayerns 2018 beigetragen.
Das Marktamt hat nun die Organisator*innen informiert, dass die Fläche für den Mittelaltermarkt 2019 deutlich kleiner ausfallen soll, obwohl ihnen die Stadtspitze im letzten Jahr sogar eine Vergrößerung in Aussicht gestellt hatte. An diese Aussage sollte sich die Stadt gebunden fühlen und danach handeln.
Als Begründung für die notwendige Verkleinerung des Mittelaltermarkts wird der neue Fürther Wochenmarkt angeführt. Ein dauerhaftes Verkleinern der zur Verfügung stehenden Fläche würde jedoch die Existenz des Mittelaltermarkts in Fürth gefährden.
Niemand kann wollen, dass der neue Fürther Wochenmarkt zum Ende des Mittelalter-Weihnachtsmarkts führt. Da die Organisator*innen Planungssicherheit brauchen, sollte die Entscheidung hinsichtlich der verfügbaren Fläche zügig getroffen werden.
Bei allen Umplanungen dürfen allerdings keine Beeinträchtigungen oder Einschränkungen auf der Bustrasse Gustav-Schickedanz-Straße, auf dem Radweg entlang des Fürther Wochenmarkts und in der Konrad-Adenauer-Anlage entstehen.
Zur Sitzung des Ausschusses für Kirchweihen, Märkte u. ähnliche Veranstaltungen am 12. April 2019 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
Der Mittelalter-Weihnachtsmarkt soll auch in diesem Jahr wieder mindestens die aus der Vergangenheit gewohnte Größe haben und keinesfalls verkleinert werden.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf
Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito
14. August 2025 – „Gehen der SPD die Ideen aus? Oder hat man Angst, die GRÜNEN könnten im nächsten Jahr den einen oder anderen SPD-Sitz im Stadtrat erobern? Muss sich deshalb die Stadtspitze mit fremden Federn schmücken? Was ist da los?“ Das fragen sich die GRÜNEN-Stadträt*innen immer öfter, wenn eine von ihnen eingebrachte und ursprünglich…
KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag
Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026
27. Juli 2025 – Am Samstag, den 26.7.25 haben die Fürther GRÜNEN ihre Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026 abgehalten. In dieser Versammlung wurde zunächst Kamran Salimi zum Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl gewählt. Anschließend wurde in einem komplexen basisdemokratischen Verfahren die Liste für die Stadtratskandidierenden zusammengestellt. Bei der OB-Kandidaten-Wahl bekam Kamran Salimi keine einzige Nein-Stimme. „Ich bin…
Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft
Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.
23. Juli 2025 – Ob es das New Orleans-Festival ist oder mehrere Bühnen am Fürth-Festival: Der Stadtmarketing-Verein Vision Fürth e. V. ist seit Jahrzehnten ein profilierter Akteur im Veranstaltungsleben der Stadt Fürth. Der Verein trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt und touristischen städtischen Identität und Standortattraktivität bei. Ebenso wichtig sind Instrumente der direkten Wirtschaftsförderung wie das…
Ähnliche Artikel
Fürther Freiheit | Innenstadt | Sommer | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltung
Strandfeeling auf der Fürther Freiheit?
Sommer, Sonne, Strand – diesen Dreiklang wollten die Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen auch in ihre Stadt bringen. Deshalb haben sie zur Stadtratssitzung am 27. September 2023 den Antrag gestellt, auch in Fürth einen sogenannten „Stadtstrand“ einzurichten, wie man ihn aus zahlreichen anderen Städten im In- und Ausland bereits kennt. GRÜNEN-Stadtrat Philipp Steffen erzählt, wie die Idee entstanden…
Gastronomie | Innenstadt | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltung | Veranstaltungen | Weihnachtsmarkt | Wirtschaft
Viel gelobte Neugestaltung des Weihnachtsmarkts
Unsere Hartnäckigkeit hat sich einmal mehr ausgezahlt: Die Fürther*innen können künftig mit dem Bus direkt zum Weihnachtsmarkt fahren. Ein schöner Erfolg für die GRÜNEN-Stadtratsfraktion, wie Stadträtin Anna Botzenhardt findet: „Wir haben beharrlich darauf hingearbeitet, dass der Busverkehr weiter über die Freiheit geführt wird.“ In den Vorjahren war es nicht so recht gelungen, den klassischem Weihnachtsmarkt,…
Fürther Freiheit | Innenstadt | Jugend | Jugendliche | Kultur | kulturelle Vielfalt | Sommer | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltungen | Wirtschaft
Antrag: Einrichten eines Stadtstrands auf der Fürther Freiheit
8. September 2023 – 2002 entstand in Paris mit dem Projekt „Paris-Plages“ der erste sogenannte Stadtstrand. Dafür wurden stark befahrene Hauptverkehrsstraßen an den Ufern der Seine während der Sommermonate gesperrt. Das Konzept hat sich nicht nur in Paris bewährt: Mit aufgeschüttetem Sand wird die Atmosphäre am Meer oder einem See kopiert. Immer mehr Städte im…