Busbeschleunigung

Antrag: Zentraler Busbahnhof Rathaus – Optimierung der Zufahrt aus Richtung Ludwigsbrücke

10. April 2019 – Der zentrale Busbahnhof Rathaus ist einer der wichtigsten Verkehrsknoten des ÖPNV in Fürth, eine Optimierung des Betriebsablaufs bedeutet eine Verbesserung für eine sehr große Anzahl von Fahrgästen.

Aktuell kommt es vermehrt zur widerrechtlichen Ein- und Durchfahrt von Fahrzeugen, die hierfür keine Erlaubnis haben. Diese beeinträchtigen den Betriebsablauf und gefährden die Fußgänger*innen, die die Fahrbahn queren.

Das Rechtsabbiegen ist hier nur für Busse, Taxen und zeitlich sehr stark begrenzt für Anlieferverkehr erlaubt, die Fahrbahnmarkierungen stellen jedoch einen „normalen“ Rechtsabbiege-Fahrstreifen dar (gestrichelte Linie, Rechtsabbiege-Pfeil). Mit einer der verkehrsrechtlichen Situation entsprechenden Fahrbahnmarkierung könnten diese widerrechtlichen Ein- und Durchfahrten vermindert werden.

Zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 6. Mai 2019 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :
Die Zufahrt zum zentralen Busbahnhof Rathaus aus Richtung Ludwigsbrücke wird optimiert. Hierzu wird die Fahrbahnmarkierung der Rechtsabbiegespur der Rathauskreuzung auf Höhe des Wirtschaftsrathauses der aktuellen verkehrsrechtlichen Situation angepasst, um die Anzahl der widerrechtlichen Rechtsabbieger*innen zu verringern. Dazu soll die Abbiegespur als Busspur markiert werden. Die Ausnahmeerlaubnis für Taxen und (zeitlich beschränkt) Lieferverkehr bleibt davon unberührt.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Abfall Brücke Finanzen Grüne Verkehrspolitik Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Jugend Müll Transparenz

GRÜNEN-Fraktion erfreut über ungewohnt konstruktive Diskussionen bei den Haushaltsberatungen

Finanzen Finanzierung Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Transparenz

Haushaltsberatungen 2023

Bezirkstag Walter Schäfer

Konstituierende Sitzung des Bezirkstags

Ähnliche Artikel