Unter dem Motto „Hinter den Kulissen“ stand die GRÜNEN-Stadtratsfraktion am 14. Mai Rede und Antwort zu ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Kommunalparlament. Eine Menschentraube quoll aus dem Besprechungsraum in der Mathildenstraße heraus, denn die Resonanz war viel größer als erwartet.
Fast 30 Interessierte lauschten den Ausführungen über die Stadtratsarbeit an sich, Fraktionssitzungen, Ausschüsse, Rahmenbedingungen und andere Informationen. Dann ging der Vortrag in einen Workshop über. Anhand von 3 Beispielen aus aktuellen Ausschüssen konnten die Teilnehmer*innen selbst Überlegungen anstellen, wie sie in der jeweiligen konkreten Situation als Stadträt*in gehandelt und abgestimmt hätten. Manch einer war überrascht über die Komplexität und Vielschichtigkeit der Themen. In der anschließenden Diskussion kamen interessante Denkanstöße zur Sprache. Für die amtierenden Stadträt*innen war das Feedback des Workshops eine schöne Bestätigung, stellte sich doch heraus, dass sie in den angesprochenen Themen im Großen und Ganzen mit der Basis auf einer Linie liegen und so sicher sein können, im Stadtrat auch in deren Sinne zu handeln. Dieser Abend, der dem Austausch mit vielen engagierten Menschen gewidmet war, soll nicht der letzte Abend dieser Art gewesen sein. Wir wollen die Inspiration solcher Veranstaltungen auch künftig nutzen. Auch für die Mitglieder untereinander war es eine Gelegenheit, sich kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel
KOmmunalpolitik | Kommunalwahl | Kommunalwahl 2026 | Oberbürgermeister | Oberbürgermeisterkandidat | Stadtrat | Stadtratswahl | Wahlvorschlag
Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026
27. Juli 2025 – Am Samstag, den 26.7.25 haben die Fürther GRÜNEN ihre Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026 abgehalten. In dieser Versammlung wurde zunächst Kamran Salimi zum Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl gewählt. Anschließend wurde in einem komplexen basisdemokratischen Verfahren die Liste für die Stadtratskandidierenden zusammengestellt. Bei der OB-Kandidaten-Wahl bekam Kamran Salimi keine einzige Nein-Stimme. „Ich bin…
Fürther Freiheit | Innenstadt | Sommer | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltung
Strandfeeling auf der Fürther Freiheit?
Sommer, Sonne, Strand – diesen Dreiklang wollten die Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen auch in ihre Stadt bringen. Deshalb haben sie zur Stadtratssitzung am 27. September 2023 den Antrag gestellt, auch in Fürth einen sogenannten „Stadtstrand“ einzurichten, wie man ihn aus zahlreichen anderen Städten im In- und Ausland bereits kennt. GRÜNEN-Stadtrat Philipp Steffen erzählt, wie die Idee entstanden…
Gastronomie | Innenstadt | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltung | Veranstaltungen | Weihnachtsmarkt | Wirtschaft
Viel gelobte Neugestaltung des Weihnachtsmarkts
Unsere Hartnäckigkeit hat sich einmal mehr ausgezahlt: Die Fürther*innen können künftig mit dem Bus direkt zum Weihnachtsmarkt fahren. Ein schöner Erfolg für die GRÜNEN-Stadtratsfraktion, wie Stadträtin Anna Botzenhardt findet: „Wir haben beharrlich darauf hingearbeitet, dass der Busverkehr weiter über die Freiheit geführt wird.“ In den Vorjahren war es nicht so recht gelungen, den klassischem Weihnachtsmarkt,…