17. Juli 2019 – Nach Kenntnisstand der GRÜNEN-Stadtratsfraktion dient das Badeverbot in den Fürther Flüssen dem Zweck des Gesundheitsschutzes aufgrund des Vorkommens von E.Coli und dem Naturschutz. Die teilweise sehr harten Strafen bei einem Verstoß gegen das Badeverbot, von denen uns berichtet wurde, erscheinen im Vergleich zu anderen Ordnungswidrigkeiten unverhältnismäßig.
Die Notwendigkeit, das Thema noch vor der Sommerpause im Stadtrat zu behandeln, ergibt sich aus dem Wunsch, eventuelle Konsequenzen möglichst noch für die laufende „Badesaison“ umzusetzen.
Zur Sitzung des Stadtrats am 24. Juli 2019 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
Dem Stadtrat wird über folgende Fragen zur weiteren Diskussion berichtet:
1. In wie vielen Fällen hat der Ordnungsdienst bzw. die Fürther Polizei Verstöße gegen das Badeverbot in den Fürther Flüssen festgestellt bzw. von Verstößen Kenntnis erlangt?
2. Wie wird aktuell bekanntgegeben, dass Baden mit Strafen belegt wird?
3. Welche Strafen drohen, wenn Personen illegal in den Fürther Flüssen baden? Ist es zutreffend, dass bisweilen sehr weitreichende Strafen verhängt werden, bis hin zu vierstelligen Geldstrafen und Erzwingungshaft?
4. Gibt es für die Polizei bzw. den Ordnungsdienst einen Ermessensspielraum bei der Verfolgung dieser Vergehen? Inwieweit wird dieser genutzt?
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf
Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito
14. August 2025 – „Gehen der SPD die Ideen aus? Oder hat man Angst, die GRÜNEN könnten im nächsten Jahr den einen oder anderen SPD-Sitz im Stadtrat erobern? Muss sich deshalb die Stadtspitze mit fremden Federn schmücken? Was ist da los?“ Das fragen sich die GRÜNEN-Stadträt*innen immer öfter, wenn eine von ihnen eingebrachte und ursprünglich…
KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag
Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026
27. Juli 2025 – Am Samstag, den 26.7.25 haben die Fürther GRÜNEN ihre Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026 abgehalten. In dieser Versammlung wurde zunächst Kamran Salimi zum Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl gewählt. Anschließend wurde in einem komplexen basisdemokratischen Verfahren die Liste für die Stadtratskandidierenden zusammengestellt. Bei der OB-Kandidaten-Wahl bekam Kamran Salimi keine einzige Nein-Stimme. „Ich bin…
Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft
Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.
23. Juli 2025 – Ob es das New Orleans-Festival ist oder mehrere Bühnen am Fürth-Festival: Der Stadtmarketing-Verein Vision Fürth e. V. ist seit Jahrzehnten ein profilierter Akteur im Veranstaltungsleben der Stadt Fürth. Der Verein trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt und touristischen städtischen Identität und Standortattraktivität bei. Ebenso wichtig sind Instrumente der direkten Wirtschaftsförderung wie das…
Ähnliche Artikel
Baden | Familien | FlussBaden | Freizeit | Jugendliche | Naturschutz | Rednitz
Flussbaden in Fürth? – GRÜNEN-Stadtratsfraktion spricht sich für weitere Messungen der Wasserqualität in Fürther Flüssen aus
19. August 2020 – In Würzburg gibt es einen offiziellen Badestrand am Main, in Bamberg ist das Baden an der rechten Uferseite des linken Regnitzarms erlaubt, in Nürnberg wird derzeit an der Pegnitz eine Surferwelle errichtet, in Schweinfurt, Aschaffenburg, Kitzingen, Ansbach und Hof gibt es keine kommunalen Einschränkungen zum Flussbaden. Auch an Fürther Flüssen sieht…
Baden | Familien | FlussBaden | Freizeit | Jugendliche | Naturschutz | Rednitz
Antrag: Wiederaufnahme des Messprogramms zur Badewasserqualität in Fürther Flüssen
19. August 2020 – Die aktuelle Wasserqualität in den Fürther Flüssen sollte generell gemessen werden, alleine aufgrund des öffentlichen Interesses und unabhängig von der Legalität des Badens. a) Steuerungsmöglichkeit des „wilden“ BadensIn den letzten Jahren sind vermehrt Badende an den Ufern der Pegnitz, Rednitz und Regnitz zu beobachten, teilweise auch entlang von für den Naturschutz…
FürthApp | Kommunaler Ordnungsdienst | Parken | Verkehr | Verkehrssicherheit
Antrag: Nutzung der verkehrsbezogenen Mängelmeldungen über die FürthApp
26. April 2019 – Seit einiger Zeit gibt es in der FürthApp die Möglichkeit, Mängel zu melden. Diese werden dann intern weitergegeben und bearbeitet. In der Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses am 20. März 2019 wurde auf einen Antrag der GRÜNEN-Stadtratsfraktion hin erstmalig ein Bericht über die eingegangenen Meldungen vorgelegt. Die Anwendung wird gut angenommen,…