24. Juni 2020 – Während der Baustelleneinrichtung und der Erneuerung der Ampelanlage war die Lichtsignalanlage über einen längeren Zeitraum abgeschaltet. Dieser Zeitraum hat gezeigt, dass eine Ampelanlage für den Kreuzungsbereich vor der Stadthalle für den von der Altstadt kommenden Verkehr kaum erforderlich ist – insbesondere nicht, wenn der Verkehr nach rechts über die Maxbrücke Richtung Westen abbiegt.
Die Kreuzung ist von allen Seiten gut einsehbar. Ein Grünpfeil würde hier also unnötiges Warten ersparen. Außerdem würde er der Beschleunigung der Buslinie 175 auf der Achse Rathaus – Billinganlage dienen.
Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 3. Juli 2020 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
Die Ampelanlage an der Kreuzung Königstraße / Uferstraße / Würzburger Straße wird mit einem Grünpfeil gemäß § 37 Abs. 2 Nr. 1 Satz 8 bis 10 StVO ergänzt. Der Grüne Pfeil soll ausschließlich für den von der Altstadt kommenden Verkehr (Königstraße) abfahrend über die Maxbrücke in Richtung Westen (Würzburger Straße Richtung Billinganlage) gelten.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Baustellen Öffentlicher Nahverkehr ÖPNV Stadtbusse U-Bahn Verkehr Verkehrsführung
Ergänzgungsantrag: Bus-Ersatzverkehr für die U1 während der Sanierung der U-Bahn-Haltestelle Muggenhof
19. Januar 2021 – Von Februar bis Mai 2021 wird es wegen der Sanierung der Haltestelle Muggenhof für 4 Monate einen Bus-Ersatzverkehr für die U1 geben. Zwischen Maximilianstraße und Fürth-Hauptbahnhof werden Busse im 2-Minuten-Takt eingesetzt. Erfahrungen mit einem Schienenersatzverkehr für die U1 gibt es bereits aus dem Juli 2020: Damals war die Strecke in Nürnberg…
Pflege Soziales Verwaltung
Statement zum Städtischen Altenheim
13. Januar 2021 – Wie haben sich die GRÜNEN in der Stadtratssitzung im Dezember zum Thema Privatisierung des Städtischen Altenpflegeheims positioniert? Wir sehen die großen Probleme des Städtischen Altenpflegeheims, die ein „weiter so“ unmöglich machen. Vor allem auch, weil die Situation für die Mitarbeitenden unerträglich ist. Deshalb haben wir vorgeschlagen, für einen festen Zeitraum von…
Gesundheit Pflege SeniorInnen Stadtverwaltung Verwaltung
Antrag: Sachstand Städtisches Altenpflegeheim
13. Januar 2021 – Neben einer desolaten Verfassung der baulichen Anlagen kämpft das Städtische Altenpflegeheim aktuell mit Personalknappheit, sinkenden Erträgen und steigenden Kosten, wie der Presse zu entnehmen war. Eine unübersichtliche Gemengelage von Zuständigkeiten und Aufsichtspflichten beteiligter Institutionen erschwert die notwendige Transparenz und behindert die Problemlösung: Das Stiftungsaltenheim ist zum Betrieb an die Stadt Fürth…
Ähnliche Artikel
Baustellen | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | Stadtbusse | U-Bahn | Verkehr | Verkehrsführung
Ergänzgungsantrag: Bus-Ersatzverkehr für die U1 während der Sanierung der U-Bahn-Haltestelle Muggenhof
19. Januar 2021 – Von Februar bis Mai 2021 wird es wegen der Sanierung der Haltestelle Muggenhof für 4 Monate einen Bus-Ersatzverkehr für die U1 geben. Zwischen Maximilianstraße und Fürth-Hauptbahnhof werden Busse im 2-Minuten-Takt eingesetzt. Erfahrungen mit einem Schienenersatzverkehr für die U1 gibt es bereits aus dem Juli 2020: Damals war die Strecke in Nürnberg…
Fahrrad | Fahrradverkehr | Fußgänger*innen | Hornschuchpromenade | Innenstadt | Radverkehr | Radwege | Straßenbau | Verkehr | Willy-Brandt-Anlage
Ergänzungsantrag: Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Beschlüsse bei der Bürgerbeteiligung Hornschuchpromenade
12. Januar 2021 – Seit Beginn der Planungen zur Umgestaltung der Hornschuchpromenade mit der Willy‐Brandt‐Anlage und den Straßenzügen Königswarter‐ und Rudolf‐Breitscheid‐Straße haben sich einige aktuelle Entwicklungen und Beschlüsse ergeben. Bei der Ausgestaltung der Planungsunterlagen für die Bürgerbeteiligung sollen diese berücksichtigt werden, um die Planungen möglichst genau an aktuelle und künftige Gegebenheiten und Erfordernisse anzupassen. Im…
Denkmalschutz | Denkmalstadt | Fahrrad | Fußgänger*innen | Innenstadt | Radverkehr | Straßenbau
Ergänzungsantrag: Pflasterung als Straßenbelag
12. Januar 2021 – Den Oberflächenbelägen von Straßen, Wegen und Plätzen kommt eine herausragende, wenn auch häufig unterschätzte Bedeutung für die Aufenthaltsqualität und harmonische stadträumliche Beziehungen zwischen den Bauwerken im Stadtbild zu. Zunächst sind historische Kopfstein-Pflasterungen im Kontext der hohen Baudenkmal-Dichte in der Stadt Fürth als stimmig und identitätsstiftend zu erkennen. Das voranschreitende Verschwinden von…