Bauen

Änderungsantrag: Erhalt des Gehölzstreifens an der Feldstraße – Verkehrsberuhigung – Kurzzeitparkplätze

15. September 2020 – Der Ausbau der Feldstraße muss den Erfordernissen der Fußgänger*innen sowie dem Baumschutz, und der Verkehrsentlastung für die Riemenschneiderstraße gerecht werden. Der vorliegende Entwurf erfüllt diese Vorgaben noch nicht im gewünschten Umfang.

Ä n d e r u n g s a n t r a g :
Die Stellungnahmen im Rahmen des Instruktionsverfahrens haben grundlegend neue Erkenntnisse erbracht und erfordern daher eine nochmalige Überarbeitung der Planung mit folgenden Zielsetzungen:
1. Vollständiger Erhalt der Bäume und des Gehölzstreifens auf der Nordseite der Feldstraße.
2. Zum Schutz der Bäume und des Gehölzstreifens wird eine alternative Trassenführung für einen barrierefreien Anschluss von der Feldstraße an die Riemenschneiderstraße gesucht.
3. Sollte ein Erhalt von Bäumen und Gehölzen nur unter (teilweisem) Verzicht auf einen Gehwegneubau auf der Nordseite der Feldstraße möglich sein, so ist der Gehweg auf der Südseite entsprechend auszubauen und sichere und angemessene Querungsmöglichkeiten zum barrierefreien Anschluss an die Riemenschneiderstrasse sind zu schaffen, z.B. mittels Zebrastreifen (FGÜ).
4. Ergänzend ist die Geschwindigkeit in der Feldstraße ist durch geeignete (bauliche) Maßnahmen so weit als möglich zu reduzieren, um dem steigenden Fußgängeraufkommen durch den Kindergartenneubau gerecht zu werden.
5. Zur Entlastung der Riemenschneiderstraße vom MIV sind in der Feldstraße eine ausreichende Anzahl von Kurzzeitparkplätzen zu errichten, die geplanten zwei sind nicht ausreichend.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel