Einkaufen

Antrag: Mobiles Grün am Hallplatz

4. November 2020 – Auf dem neugestalteten Hallplatz vermissen viele Bürger*innen eine Begrünung. Eine einfache Möglichkeit, den Platz ansprechend und gleichzeitig praktisch aufzuwerten, sind begrünte Sitzgelegenheiten, die für die Kirchweihzeit abtransportiert werden können. Das angehängte Bild zeigt eine mögliche Ausführung dieses „Mobilen Grüns“ aus Leipzig. In die Beete können Blumen, Gräser, Sträucher und sogar ganze Bäume gepflanzt werden. Im Rahmen eines Konzepts „Essbare Stadt“ könnten auch beispielsweise Beerensträucher oder kleine Obstbäume ausgewählt werden.

Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 11. November 2020 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :
Bei der Beschaffung von Sitzgelegenheiten für den Hallplatz vor der Kirche Unsere Liebe Frau werden begrünte Modelle in Betracht gezogen. Die Verwaltung holt entsprechende Angebote ein und berichtet dem Ausschuss zur Meinungsbildung.

Ergebnis:
Die Verwaltung wird beauftragt, geeignete Flächen in der Innenstadt und der Altstadt zu benennen, die durch (mobile) Bepflanzung und mehr Grün aufgewertet werden können. Auf die Verbindung mit Sitzgelegenheiten soll leider verzichtet werden.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel