Digitalisierung

Antrag: Sachstand Digitalisierungsstrategie

13. November 2020 – In der Juni-Sitzung des Ausschusses bestand Einigkeit darüber, dass die Stadt Fürth eine Gesamtstrategie für eine künftige Digitalisierung in der Stadtverwaltung – aber auch in der Stadtgesellschaft – benötigt. Ebenfalls bestand Konsens, dass der Handlungsbedarf groß ist. Es wurden zeitnah erste Schritte und Projektplanungen in Aussicht gestellt, statt immer nur Insellösungen in den einzelnen Bereichen und Referaten zu schaffen. Gleichzeitig wurde beschlossen, dass es zielführend ist, eine übergeordnete Digitalisierungseinheit für Smart City ins Leben zu rufen, um vertieft in die Diskussion gehen zu können. Fünf Monate später soll das Referat II hierüber Bericht erstatten, gegebenenfalls unter Hinzuziehung von Hr. Helm und Hr. Traulsen.

Zur Sitzung des Ausschusses für Personal, Organisation und Digitalisierung am 20. November 2020 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :
Das Referat II stellt den aktuellen Sachstand zur Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie vor.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf

Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito

KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag

Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026

Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft

Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.

Ähnliche Artikel