Nicht erst seit der Corona-Pandemie kämpfen die bayerischen Innenstädte und Dorfzentren mit zahlreichen Herausforderungen – aber in den Monaten des Lockdowns hat sich für viele die Lage existenziell verschärft.
Wir Grüne wollen die bayerischen Kommunen unterstützen, attraktive Begegnungszonen für alle Menschen zu schaffen, die zum Verweilen einladen. Dafür hat die Grüne Landtagsfraktion einen 10-Punkte-Plan zur nachhaltigen Stärkung der Innenstädte vorgelegt, um den öffentlichen Raum als zweites Wohnzimmer im Freien zu gestalten.
Barbara Fuchs, wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, wird den 10-Punkte-Plan am 18.05.2021 um 19 Uhr beim digitalen Grünen Treff vorstellen und freut sich auf eine angeregte Diskussion der vorgelegten Ideen.
Vom Dorfanger bis zum Stadtplatz, von der Gasse bis zur Promenade dient er seit Jahrhunderten der Kommunikation, der Begegnung, dem Austausch, der Vernetzung, dem Handel, dem Verweilen, dem Spielen, als zweites Wohnzimmer im Freien. Wir wollen den lokalen Einzelhandel, die regionale Gastronomie und die ortstypische Kultur miteinander verbinden und so ein attraktives Angebot für Einheimische, Zuziehende und Tourist*innen schaffen. Neben einem gastronomischen Angebot, das die Besonderheiten der Region widerspiegelt, einem innovativen und vielfältigen Einzelhandel, sind Kunst und Kultur zentrale Pfeiler unseres gesellschaftlichen Lebens, sie bringen Vielfalt und Leben in unsere Ortskerne.
Einwahldaten:
https://zoom.us/j/98224526594?pwd=QVRvMXIrcU01ejlKNEVHTndyaC81Zz09
Meeting-ID: 982 2452 6594
Kenncode: BTW2021
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Abfall | Behinderung | Familien | Fußgänger*innen | Inklusion | Innenstadt | Kinder | Müll | Stadtgesellschaft | Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Barbara Fuchs | Katrin Göring-Eckardt | Populismus | Rechtsruck
Stell deine Fragen an Kathrin Göring-Eckardt
Die Fürther Grünen laden herzlich ein zur Townhall mit Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages,am Donnerstag, 14.09.2023, 14 Uhr,in der Fußgängerzone Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße/Hallstraße „NEUE MITTE“ in Höhe vom Hugendubel. Wir widmen uns dabei dem Rechtsruck in Deutschland. Im Wahlkampf geht es bekanntermaßen immer politisch „heiß“ her, doch dieses Jahr scheinen die Grenzen zum demokratisch Verträglichen…
Innenstadt | Jugend | Jugendliche | Kultur | kulturelle Vielfalt | Sommer | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft | Veranstaltungen | Wirtschaft
GRÜNEN-Fraktion will Strandfeeling auf der Fürther Freiheit
8. September 2023 – Sommer, Sonne, Strand – diesen Dreiklang wollen die Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen künftig auch in ihre Stadt bringen. Deshalb haben sie zur nächsten Stadtratssitzung am 27. September den Antrag gestellt, auch in Fürth einen sogenannten „Stadtstrand“ einzurichten, wie man ihn aus zahlreichen anderen Städten im In- und Ausland bereits kennt. „Auch in Fürth…